TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von robologo » 07 Jul 2013, 15:48

Mit /usr/lib/jvm/jre-1.7.0-openjdk/bin/ klappt es nicht, aber mit /usr/lib/jvm/jre-1.7.0-openjdk.i386/bin/ schon.
Ich bedanke mich vielmals!

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von ds10 » 07 Jul 2013, 15:34

Dann kannst du entweder /usr/lib/jvm/jre-1.7.0-openjdk/bin/ oder /usr/lib/jvm/jre-1.7.0-openjdk.i386/bin/ eintragen.

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von robologo » 07 Jul 2013, 14:15

Ich erhalte:

Es gibt 3 Programme, welche »java« zur Verfügung stellen.

Auswahl Befehl
-----------------------------------------------
1 /usr/lib/jvm/jre-1.7.0-openjdk/bin/java
2 /usr/lib/jvm/jre-1.7.0-openjdk.i386/bin/java
*+ 3 /usr/lib/jvm/jre-1.8.0-openjdk/bin/java

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von ds10 » 07 Jul 2013, 09:20

Es kommt ja als Ausgabe, dass die Datei nicht existiert und _32 scheint mir auch sehr ungewöhnlich für die Pfadangabe. Gib mal folgendes in der Konsole ein:

Code: Alles auswählen

sudo update-alternatives --config java
Dort erhältst du eine Liste mit den installierten Java-Versionen samt dem Pfad zu diesen.

[ Post made via Android ] Bild

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von robologo » 07 Jul 2013, 08:31

Nachtrag: Ich habe mir die Einstellungen von LibreOffice angeschaut: Unter Extras -> Optionen -> Erweitert ist Java 7 eingetragen. LibreOffice funktioniert einwandrei. Ob es tatsächlich auf Java zugreift, weiß ich nicht. Jedoch ist die Suite so schnell wie eh und jeh.
Java 8 ist ebenfalls eingtragen, aber Java 7 ist aktiviert.

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von robologo » 07 Jul 2013, 08:09

Nein, das klappt nicht:
]$ tvbrowser
Starting TV-Browser...
Loading TV-Browser:
/usr/lib/jvm/jre-1.7.0-openjdk.x86_32/bin/java -Xms16m -Xmx256m -Djava.library.path="/usr/share/tvbrowser" -Dpropertiesfile=linux.properties -jar tvbrowser.jar ''
./tvbrowser.sh: Zeile 109: /usr/lib/jvm/jre-1.7.0-openjdk.x86_32/bin/java: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
TV-Browser TERMINATED.
https://picasaweb.google.com/lh/photo/6 ... directlink

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von ds10 » 06 Jul 2013, 23:19

Deine Misere ist wohl eher, dass Fedora Mist gebaut hat. Irgendetwas müssen sie ja zerschossen haben, wenn es unter Fedora 18 lief, jetzt aber nicht mehr.

Glücklicherweise ist TV-Browser nicht so beschränkt, dass man die verwendete Java-Version nicht festlegen kann. Also folgendes aufrufen:

Code: Alles auswählen

sudo gedit /usr/share/tvbrowser/tvbrowser.sh
und dort dann die Zeile:

Code: Alles auswählen

JAVA_PROGRAM_DIR=""
ändern zu:

Code: Alles auswählen

JAVA_PROGRAM_DIR="/usr/lib/jvm/jre-1.7.0-openjdk.x86_64/bin/"
(bei 32 Bit entsprechend anpassen)

Danach sollte TV-Browser wieder starten, selbst wenn Java 8 installiert ist.

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von robologo » 06 Jul 2013, 22:38

Das stelle ich ja nicht in Abrede. Aber wenn Du meinen Blogbeitrag liest, siehst Du meine Misere.

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von ds10 » 06 Jul 2013, 22:35

Doch es funktioniert mit Java 7 sofort, gerade eben in einer VM getestet.

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von robologo » 06 Jul 2013, 22:32

Kann gut sein. Jedenfalls funktioniert RSSOwl mit Java 8, aber nicht ohne.

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von ds10 » 06 Jul 2013, 22:25

Java 8 ist noch gar nicht veröffentlicht, es handelt sich dort um Beta-Versionen. Und auch RSSOwl ist nicht auf Java 8 ausgerichtet, das läuft sogar noch mit Java 5.

Dein Problem ist wohl eher, dass Java 8 irgendwelche Probleme ausgelöst hat und nicht Java 7.

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von robologo » 06 Jul 2013, 22:06

Ich hatte ja JDK Runtime Environment java-1.8.0-openjdk neben JDK Runtime Environment java-1.7.0-openjdk installiert, weil RSSOwl nicht mehr funktionierte. Durch die zusätzliche Installation startete RSSOwl wieder. Daraufhin bemerkte ich, dass TV-Browser nicht mehr funktionierte.
Nun habe ich nach der Sicherung zunächst TVB mit der Konsole gestartet, was folgende Ausgabe bescherte:

$ tvbrowser
Starting TV-Browser...
Java exec found in PATH. Verifying...
OOPS, you don't seem to have a valid JRE [java = openjdk]
You need to upgrade to JRE 6.0 or newer from http://java.sun.com
ls: Zugriff auf /usr/java nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
OOPS, unable to locate java exec in /usr/java/ hierarchy
You need to upgrade to JRE 6.0 or newer from http://java.sun.com

Dann habe ich JDK Runtime Environment java-1.7.0-openjdk deinstalliert, weil ich vermutetet, dass sich beide Versionen nicht vertrügen. Mit der Deinstallation verschwand auch TVB nebst LibreOffice. Also habe ich versucht, TVB erneut zu installieren. Dafür erhielt ich die Medung, er benötige JDK Runtime Environment java-1.7.0-openjdk, was ich erneut herunterlud. TVB startete wieder nicht. Dazu habe ich noch die Gnu/Linux-Version heruntergeladen, aber auch die startete nicht. Ich habe dann JDK Runtime Environment java-1.8.0-openjdk deinstalliert. Beide TVB-Versionen starteten noch immer nicht. Ich werde jetzt die Sicherung zurückspielen, da mit der Deinstallation von JDK Runtime Environment java-1.7.0-openjdk noch andere Dinge verschwunden sind bzw. geändert wurden.
Im Ergebnis werde wohl oder übel auf TV-Browser verzichten und auf eine Webseite zurückgreifen müssen. Verdammt schade.

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von robologo » 06 Jul 2013, 19:32

Ok, werde ich machen, sobald Clonezilla die Sicherung abgeschlossen hat.

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von ds10 » 06 Jul 2013, 19:30

Teste doch mal TV-Browser in einer Konsole zu starten, dann sollten dort Fehlermeldungen zu sehen sein.

Re: TV-Browser startet nicht mehr unter Fedora 19

von robologo » 06 Jul 2013, 19:28

Nachtrag: Ich führe jetzt eine Systemsicherung durch und werde danach die ältere Java-Version deinstallieren. Mal schauen, ob das was bringen wird.

Nach oben