Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von willy » 21 Okt 2013, 08:34

Auch wenn ich nicht jedes Mal hier berichte, die Fehler treten immer noch auf.
Immer wieder werden Erinnerungen nach einem autom. Daten-Update nicht angezeigt.
Erst nach einem Neustart des TV-Browsers ist alles wieder normal.
Es ist für mich schon normale Praxis geworden, dass ich nach dem autom. Daten-Update
den TV-Browser neu starte und nicht jedes Mal genau kontrolliere, ob Fehler vorhanden sind.

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von willy » 07 Okt 2013, 09:01

Auch heute Morgen gab es wieder die gleichen Fehler, egal welche Version.
Ich glaube, dass diese Probleme generell durch das autom. Daten-Update verursacht werden.
Denn auch bei anderen Plugins treten ja ähnliche Probleme auf, von denen ich zwar nicht betroffen bin,
da ich diese Plugins nicht benutze. Auch dort sind die Fehler nach TVB-Neustart verschwunden.
Ähnliche Probleme
Ähnliche Probleme
tvb01.jpg (54.86 KiB) 7148 mal betrachtet

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von willy » 28 Sep 2013, 08:29

Heute Morgen gleicher Fehler auch mit der 3.3.2.50-SVN_2013-09-22_nightly.

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von willy » 24 Sep 2013, 07:28

Zustand heute Morgen nach dem autom. Daten-Update.

Version 3.3.2 ---------> FEHLER.
3.3.2.50-SVN_2013-09-22_nightly---------> KEINE FEHLER.

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von willy » 22 Sep 2013, 21:39

Ok, habe die "tvbrowser_3.3.2.50-SVN_2013-09-22_nightly" runtergeladen.
Werde die nächsten Tage mit dieser testen und eventuelle Fehler dann hier melden.

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von ds10 » 22 Sep 2013, 13:20

Vielleicht versuchst du es einfach nochmal mit einer aktuellen Nightly, zwischendurch gab es einige Änderungen.

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von willy » 22 Sep 2013, 12:46

Heute traten die gleichen Probleme (wie in meinem letzten Beitrag geschildert) wieder auf.
Ich werde jetzt keinen Beitrag zu diesem Thema machen und werde, wie bisher nach jedem autom. Daten-Update,
den TV-Browser neu starten. Ich hoffe, dass der Fehler in einer zukünftigen Version behoben sein wird. "Good Luck!"

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von willy » 19 Sep 2013, 08:14

Der Filter "Hervorgehobene Sendungen" arbeitet auch bei 60 Sek. verzögertem Daten-Update immer noch nicht einwandfrei. Nachdem heute Morgen nach dem autom. Daten-Update in der Sendungsliste wieder hervorgehobene Sendungen fehlten, obwohl sie in der Programmtabelle als hervorgehoben angezeigt wurden. Ich habe dann in der Programmtabelle den Filter "Hervorgehobene Sendungen" eingeschaltet. Es fehlten alle hervorgehobenen Sendungen der ARD (1.Sender in meiner Programmtabelle). Nach deaktivieren des Filters waren keine Sendungen in der ARD mehr hervorgehoben. Nach einem Neustart des TV-Browsers war alles wieder normal. Dieses passierte sowohl bei der 3.3.2 und auch bei der Nightly (3.3.2.50-SVN_2013-09-09).

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von willy » 11 Sep 2013, 08:01

Heute Morgen gab es wieder keine Probleme, weder bei der 3.3.2 noch bei der Nightly.
Es scheint, dass die Erhöhung der Verzögerung beim Daten-Update von 5 auf 45 Sekunden
das Problem beseitigt hat.

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von willy » 10 Sep 2013, 07:37

Heute Morgen gab es keine Probleme, weder bei der 3.3.2 noch bei der Nightly.
Ich werde es aber jeden Tag weiter testen.

Ich habe aber festgestellt, dass beide Version nach dem Daten-Update einen unterschiedlichen
Datenbestand aufwiesen. Ich folge hieraus, dass während bei mir die Daten-Downloads liefen, auf der
Gegenseite (Datenserver) die Daten verändert wurden bzw. auch Updates liefen. Nachdem ich dann
bei beiden Versionen ein erneutes Daten-Update durchgeführt hatte, waren die Datenbestände wieder
gleich. Ob ein Ändern der Daten auf den Datenservern, während gleichzeitig Downloads laufen, zu
Problemen führen kann, kann ich von hier nicht beurteilen. Es könnte aber sein.

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von ds10 » 09 Sep 2013, 12:01

Du kannst ja mal mit der aktuellen Nightly probieren, da habe ich einige Änderungen vorgenommen, ob die aber helfen weiß ich nicht:
http://tvbrowser.org:8080/hudson/job/tv ... rtable.zip

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von willy » 09 Sep 2013, 07:26

Ich habe gestern mal die Verzögerung beim Daten-Update auf 45 Sekunden erhöht. Heute Morgen erschien beim ersten Start dann alles normal. Auch in der Sendungsliste wurden alle hervorgehobenen Sendungen (inkl. Lieblingssendungen) angezeigt. Ich habe daraufhin mal den Filter (Hervorgehobene Sendungen*) in der Programmtabelle aktiviert. Es wurden dann auch alle hervorgehobenen Sendungen in der Programmtabelle angezeigt. Ich habe den Filter wieder deaktiviert. Es wurden dann beim 1. Sender (ARD) in meiner Programmtabelle keine hervorgehobenen Sendungen mehr angezeigt und zwar nur beim 1. Sender. Auch in der Sendungsliste wurden alle hergehobenen Sendungen der ARD nicht mehr angezeigt. Erst nach einem Neustart des TV-Browser war diese Fehlfunktion verschwunden und ließ sich auch nicht wiederholen. Der Filter scheint wohl unter gewissen Bedingungen doch nicht einwandfrei zu arbeiten. Die Anzahl von Lieblingssendungen betrugen bei mir heute Morgen 710.

Damit hat sich wieder mal gezeigt, dass die Fehlfunktion bei hervorgehobenen Sendungen nur beim ersten Start (mit gleichzeitigem autom. Daten-Update) auftreten. Nach erneutem Start des TV-Browser lassen sich die Fehlfunktionen nicht wiederholen. Ich werde es morgen erneut testen.

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von ds10 » 08 Sep 2013, 14:34

Ich war auch nicht gerade begeistert als Oracle Sun übernommen hat, mit persönlich wäre IBM lieber gewesen.

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von willy » 08 Sep 2013, 14:29

Ich habe auch verstanden und weiß, dass ein solcher Fehler nicht leicht zu finden ist.
Da ich von Hardware genauso viel verstehe wie von Software, arbeite ich lieber mit Sprachen
bei denen ich mehr eigene Kontrolle habe. Ich habe früher u. a. auch sehr viel mit Assembler gearbeitet.
Diese ständigen Updates bei JAVA gehen mir auf den "Senkel" und ich habe im letzten Jahrhundert
fast 20 Jahre in den USA gearbeitet. Deshalb kenne ich ORACLE, von denen ich nicht beeindruckt bin.
Ich hoffe Ihr werdet den Fehler irgendwann finden und wünsche Euch viel Glück dabei.
Bis dahin kann ich damit leben, dass ich den TV-Browser neu starten muss.

Re: Unzuverlässiger Filter "Lieblingssendungen"

von ds10 » 08 Sep 2013, 14:08

Ich habe schon verstanden, wann das Problem auftritt und es hat mit Sicherheit die gleiche Ursache, wie die fehlenden Markierungen nach einem Datenupdate. Irgendwo bleiben alte Instanzen der Sendungen erhalten, die nicht sauber auf die neuen Instanzen übertragen wurden. Diesen Fehler konnte ich bisher nicht finden.

Das hat aber grundsätzlich nichts mit Java zu tun, sondern würde bei C/C++ ähnlich auftreten, wenn mit Threads gearbeitet wird. Java ist keine schlechte Programmiersprache hat aber im Gegensatz zu C/C++ eine zusätzliche Schicht, in der natürlich auch Fehler enthalten sein können, denn keine komplexe Software ist fehlerfrei. Was nicht vorhanden ist, kann bei C/C++ natürlich auch keine Fehler haben, dafür muss man sich aber bei C/C++ mit der Verwaltung des Speichers beschäftigen und kann viel mehr kaputt machen als mit Java, da man direkten Zugriff auf die Hardware hat.

Nebenläufige Programmierung ist jedenfalls nicht trivial und kann zu vielen Problemen führen, an die man nicht gedacht hat, da der Ablauf anders ist als man sich das vorstellt.

Nach oben