Java Probleme unter Windows 98

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Java Probleme unter Windows 98

von vibes » 12 Mai 2004, 10:33

habe jetzt mein übel verdrahtetes notebuk aus dem proberaum losgeeist und dort läuft alles tadellos (win2k). leider kein telefonanschluss dort.

in der fehlermeldung taucht auch eine zeile file: ..../fontmanager auf.
wahrscheinlich streiten die buchstaben die java runtime tot.

warte ich eben auf sumatra oder bali.

danke für den hilfeversuch!

von bodo » 11 Mai 2004, 09:19

Laufen eigentlich andere Java-Applikationen? Versuch doch mal http://blacksheep.sf.net oder sowas aus :)

Wenn die auch Assertion schmeißen, is was in deiner Kiste im A****. Kannst ja alternativ auch mal versuchen, die DLL zu entfernen. Die DLL sorgt für das Icon in der Taskbar...

Mehr kann ich nich für dich tun

Bodo

von vibes » 11 Mai 2004, 08:14

jaja deinstalliert, dann rausgelöscht und neugesaugt...
tu ich immer bevor ich mich aufrege...

von fragless » 10 Mai 2004, 09:29

java-neuinstallation ....
hast du da vorher das alte java deinstalliert?
und eventuell java auch nochmal neu saugen

von vibes » 10 Mai 2004, 08:07

ps(t): ja und neuinstallation bringt auch nix. ich lad den tv-browser noch mal runter.

danke für antwort, bodo!

von vibes » 10 Mai 2004, 08:05

tja in der dosbox rattert dann so einiges den schirm runter, bleibt dann aber auch hängen mit derselben fehlermeldung: assertion failed! line 418.
abnormal program termination.

das passiert beim start des einrichtungsassistenten.

wenn ich vom icon weg starte erscheint kein bluescreen sondern so ein graues kastl mit ebendieser inschrift und C:\programme\blahblah\javaw.exe
und assertion failed.
dann steht press retry to debug the application -jit must be enabled.
wiederholen gewählt und schon gibts einen ungültigen vorgang in javaw und ende.

hast du noch eine idee?

(lernen von C++ ist vielleicht wirkungsvoll aber doch nicht ganz meine
vorstellung wie ich die nexten 5 jahre zubringen will.... :-)

vibes

von bodo » 09 Mai 2004, 16:01

Also C++ lernen hilft nur, wenn man die Sourcen hat, die das Problem verursachen...also kannste das sein lassen, weil M$/Sun diese Sourcen nur unter sehr restriktiven Lizensen rausrücken ;)...

Was ist das für eine Fehlermeldung? Bluescreen? Oder doch was "netteres"? Eigentlich läuft der TVBrowser unter Win98SE. Habs selber in der Firma unter VMWare mal getestet...hast du mal versucht, den TVBrowser eneut zu installieren?
Oder folgendes:
Öffne eine Dosbox, wechsle mit "cd [verz]" in das Verzeichniss des TVBrowsers und geb java -jar tvbrowser.jar ein. Was passiert dann??

Bodo

tv-browser startet gar nicht

von vibes » 09 Mai 2004, 15:52

habe alles neu installiert, tv-browser und java 1.4 -
mein OS ist auch win98SE.

beim versuch tv-browser zu starten erscheint fehlermeldung:
assertion failed!
blahblah Line 418
expression: offset < fFileSize

und das wars dann. habe java neu runtergeladen - gleiches ergebnis

habe daher den tv-browser noch gar nicht ausprobieren koennen.

hat jemand eine idee was zu tun waere ausser C++ zu lernen und den
krempel zu debuggen?

vielen dank! vibes

von bodo » 09 Apr 2004, 05:40

Das ist merkwürdig. Die Exe-Datei ruft eigentlich nur Java auf. Vielleicht solltest du mal java neu installieren. Bei mehreren Java Versionen gleichzeitig unter Windows kann Java schonmal durcheinander kommen.

von Norman » 09 Apr 2004, 02:37

Also die Probleme treten nicht auf, wenn ich den TV-Browser mit Hilfe der Windows-exe starte.

Merkwürdig.

Java Probleme unter Windows 98

von Norman » 03 Apr 2004, 19:08

Unter Linux läuft alles wunderbar, doch unter Windows habe ich gleich mehrere Probleme mit TV-Browser / Java. Diese Probleme hatte ich mit allen 1.4.x & 1.5 Versionen:

- Wenn ich den TV-Browser ein zweites mal starte, stürzt javaw ab. Auch DScaler stürzt ab, wenn ich es starte nachdem ich TV-Browser einmal laufen hatte. Im schlimmsten Fall stürzt bei dem Versuch ein Programm zu starten das ganze System ab. Scheint mir als würde die Java-Runtime etwas am System kaput machen.
- Unter Windows passiert es oft ( nicht immer ), dass die Konfiguration nicht gespeichert wird ( dann erhalte ich beim Beenden für jeden Versuch die einzelnen Einstellungen zu speichern Fehlermeldungen ).
- Und als letztes funktionieren Skins unter Windows nicht ( immerhin sieht in Java 1.5 der Metall-Look ganz gut aus ).

Ist eigentlich nicht wichtig, dass ich die Probleme los werde, vielmehr interessiert mich, ob noch jemand diese Probleme unter Windows hat ?

Nach oben