kleine Korrektur nötig

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: kleine Korrektur nötig

von Bananeweizen » 27 Feb 2007, 22:47

Gefixt.

von Bananeweizen » 27 Feb 2007, 20:46

Jetzt hatte ich mich schon gewundert, weil ich das mit dem automatischen Ersetzen von Leerzeichen extra in der 2.5.1 eingebaut habe, aber ich muss zugeben, nur für normale Eingaben, nicht für das Kopieren von Texten. Werde nochmal drüberschauen.

von Gast » 27 Feb 2007, 17:08

aber ich sag immer, zum Aufspüren kleiner Anwendungsumwege, die verbessert werden könnten, bin ich grad gut geeignet, WEIL ich ein Anwender bin und immer alles ausprobiere und (wenn ich Zeit hab) alles bis an die Grenzen ausreize - schliesslich muss ein Programm ja anwenderfreundlich sein, und mit mir ist es schon mal deppensicher, also sicherlich für die breite Masse leicht verständlich*ggg*(unser Programm,zumindest;)

PPS

von Gast » 27 Feb 2007, 17:03

aha-gut zu wissen.... aber das ist eh nicht mal so wichtig. Das ist ja nur der Schönheit halber;))

von Gast » 27 Feb 2007, 17:02

PS.:
Ich find TV-Browser voll genial, würd ich mir auch kaufen.

von ds10 » 27 Feb 2007, 17:01

Ok, du bist in Filterkomponente bearbeiten, da geht das Leerzeichen nicht. Wenn du es per Hand eingetippt hättest, wäre das Leerzeichen gleich durch einen Unterstrich ersetzt worden.

von Gast » 27 Feb 2007, 17:01

gleich mal getestet .. und..AHAAA-Effekt!
Also IN der Regel erlaubt, sonst würd er ja die Wörter nicht erkennen, aber im NAMEN NICHT
alles klar!
Sry+thx!

von fingerhut » 27 Feb 2007, 17:00

ohne Leerzeichen! dann geht's ;-) "Science_F"

von Gast » 27 Feb 2007, 16:59

Ist das Leerzeichen das Problem?

von Gast » 27 Feb 2007, 16:58

hab schnell mal ins Handbuch reingeschaut; also ich hätt nichts anderes gemacht, eigentlich eine ganz banale Filterregel,nur damit er die Science-Fiction-Sendungen eben rausfiltert, ohne drumrum

von Gast » 27 Feb 2007, 16:56

Science F
hätt ich als Namen eingeben wollen

von Gast » 27 Feb 2007, 16:55

komisch...
XP Pro

von ds10 » 27 Feb 2007, 16:55

Enthält der Name vielleicht Sonderzeichen, die sind nämlich nicht erlaubt (mit Ausnahme des Unterstrichs)?

von fingerhut » 27 Feb 2007, 16:54

Bei mir geht's was für ein System hast du?
(mit neuer oder auch alter Filterkomponente)

von Gast » 27 Feb 2007, 16:46

nachdem
ich einen Namen angelegt habe und denselben nun im Filternamen vergeben will (gleich mit STRG+C/V, damit kein Fehler passiert) und die Filterregel anlegen will (wobei´s wurscht ist, welche, das OK Feld ist da schon nicht frei)
ich hab "Schlüsselwort" genommen und "Genre" für Science Fiction,zB. und dann "regulärer Ausdruck" oder was immer- man kann nicht auf ok drücken, das müsste zu dem Zeitpunkt gehen, habs ja schon öfter gemacht..

Nach oben