Plugin-Alpha: TV-Highlights markieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Plugin-Alpha: TV-Highlights markieren

von Til » 29 Nov 2004, 09:58

Man keinen gar keinen Film markieren, für den noch keine Daten da sind...

Fehler gefunden?

von Gast » 28 Nov 2004, 22:57

Interessant, nach einer Aktualisierung der TV-Daten tritt der Fehler nun nicht mehr auf...

möglicherweise läuft bei dem Plugin immer dann etwas schief, wenn Filme markiert werden sollen, deren Daten noch gar nicht im TVB vorhanden sind...

Ist allerdings nur eine Hypothese die ich auch nicht vernünftig nachprüfen kann...


Raimund

immer noch ein Fehler

von Gast » 26 Nov 2004, 19:09

Nun ist schon wieder einige Zeit rum, ich hab eine neue email mit Empfehlungen bekommen...
und der Fehler besteht weiter - nur das diesmal halt andere Sendungen als gefunden angezeigt werden bevor das Plugin in die Knie geht

Bin ich denn der einizge der diese Fehler hat?

zwischenzeitlich hab ich das Plugin + Einstellungen auch schon mal neu installiert...

sieht so aus als ob sich mit den zwei letzten emails irgendwas am Format geändert hat was ich leider nicht erkenne *grummel*


Raimund

Fehlermeldung mit aktueller Mailempfehlung

von Gast » 12 Nov 2004, 22:04

Hallo,

bisher lief das Plugin ohne Probleme...
dem Punkt von meinem Vorredner kann ich mich allerdings nur anschließen - eine Liste aller vom Plugin markierten Sendungen (über alle Tage) wäre nett - hatte ich aber wohl schon mal angesprochen ;-)

nun aber zum Fehler:
mit der aktuellen Empfehlung gibts irgendwie Probleme

Ein nicht behandelter Fehler ist aufgetreten

----- Start of stacktrace -----
java.lang.NullPointerException
at tvhighlights.TvHighlights.execute(TvHighlights.java:192)
at tvbrowser.ui.mainframe.HorizontalToolBar$6.actionPerformed(HorizontalToolBar.java:240)
at javax.swing.AbstractButton.fireActionPerformed(AbstractButton.java:1764)
at javax.swing.AbstractButton$ForwardActionEvents.actionPerformed(AbstractButton.java:1817)
at javax.swing.DefaultButtonModel.fireActionPerformed(DefaultButtonModel.java:419)
at javax.swing.DefaultButtonModel.setPressed(DefaultButtonModel.java:257)
at javax.swing.plaf.basic.BasicButtonListener.mouseReleased(BasicButtonListener.java:245)
at java.awt.AWTEventMulticaster.mouseReleased(AWTEventMulticaster.java:227)
at java.awt.Component.processMouseEvent(Component.java:5134)
at java.awt.Component.processEvent(Component.java:4931)
at java.awt.Container.processEvent(Container.java:1566)
at java.awt.Component.dispatchEventImpl(Component.java:3639)
at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Container.java:1623)
at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:3480)
at java.awt.LightweightDispatcher.retargetMouseEvent(Container.java:3450)
at java.awt.LightweightDispatcher.processMouseEvent(Container.java:3165)
at java.awt.LightweightDispatcher.dispatchEvent(Container.java:3095)
at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Container.java:1609)
at java.awt.Window.dispatchEventImpl(Window.java:1590)
at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:3480)
at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:450)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForHierarchy(EventDispatchThread.java:197)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThread.java:150)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:144)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:136)
at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:99)
----- End of stacktrace -----

gravierende unterschiede zwischen den vergangenen und der aktuellen Mail konnte ich per Auge nicht feststellen...

hier mal die Konsole:
Yeah, got On Vox at 22:15, So, 14. Nov: 'Der schmale Grat'
Yeah, got On ARD at 23:30, So, 14. Nov: 'Neues skandinavisches Kino:
Open Hearts - Für immer und ewig'
Yeah, got On Vox at 0:10, Di, 16. Nov: 'Monday (OmU)'
Yeah, got On arte at 22:45, Di, 16. Nov: 'Der letzte Gefangene'
Yeah, got On ARD at 23:30, Do, 18. Nov: 'Taking sides - Der Fall Furtwängler'
Yeah, got On 3sat at 22:30, Fr, 19. Nov: 'No Man's Land'
Yeah, got On ARD at 23:30, So, 21. Nov: 'Neues skandinavisches Kino:
Raus aus Amal'
SCHWERWIEGEND: Ein nicht behandelter Fehler ist aufgetreten
java.lang.NullPointerException

da fehlen doch nen paar Sachen?!
aus der Mail:
[...]
Donnerstag, 18.11.2004, 22.20, Arte
"Hiroshima, mon amour" (F/JAP 1959) von Alain Resnais
mit Emmanuele Riva, Eiji Okada, Stella Dassas
* werbefrei
[...]
Samstag, 20.11.2004, 22.45, Pro7
"Wasabi - Ein Bulle in Japan" (F/JAP 2001) von Gérard Krawczyk
mit Jean Reno, Michel Muller, Ryoko Hirosue, Carole Bouquet
* ca. 20 Minuten Werbung, Dolby Digital
[...]

und das sind die Sendungen, die dann nach dem Fehler kommen sollten
[...]
Mittwoch, 24.11.2004, 23.00, ARD
"Bowling for Columbine" (USA/KAN/D 2002) von Michael Moore
* werbefrei, 16:9

Freitag, 26.11.2004, 23.15, Pro7
"Platoon" (USA 1986) von Oliver Stone
mit Tom Berenger, Willem Dafoe, Charlie Sheen, Forest Whitaker
* ca. 25 Minuten Werbung, IMDb top 250: #144




was mir noch aufgefallen ist - ne Zeit lang konnte das Plugin den Sender "BR " nicht finden - ich glaube der Sender heißt bei TVB "Bayern"?


Gruß,
Raimund

Filter

von Gast » 30 Sep 2004, 11:53

Danke!

hatte diese TVB-Fkt bisher nie benutzt :-)
auch wenn immer nur ein Tag angezeigt wird is das echt ne gute Sache sich nen Filter für die TV Highlights zu "bauen"

von henryk » 29 Sep 2004, 21:16

Moin,

Ja, ich bin die letzte Zeit etwas verhindert und deswegen noch nicht viel weiter. Aber ich stimme zu dass es am besten wäre die Daten über die zu markierenden Sendungen auf einem Server vorzuhalten anstatt für jede mögliche und unmögliche Form der lokalen Mailhaltung was zu implementieren. Dazu braucht es natürlich Stephans Erlaubnis, ich würde ihn aber lieber erst fragen wenn ich ein bisschen Code habe den ich guten Gewissens als Proof of Concept dazu bezeichnen kann.
Gast hat geschrieben:Für mich wärs also interessanter wenn das Plugin Einstellungen hat um:
sich die Highlights zu merken
die mails automatisch zu scannen
nen Liste dieser Sendungen zusammenzustellen / darzustellen
Punkte 1 und 2 sind ganz sicher in der nächsten Version (wann das sein wird weiss ich aber noch nich). Punkt 3 kannst du jetzt schon anders haben, indem du im TV-Browser rechts oben statt "Alles" "Markierte" als Filter auswählst (benutze ich häufiger), oder gleich einen Filter anlegst der von diesem Plugin markierte Sendungen rausfiltert.

--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee

Ploarbar

von Gast » 29 Sep 2004, 14:09

Hallo,

mit Polarbar funktioniert das Plugin ziemlich gut:
nen Unterordner erstellt, darin diese drei Verzeichnisse angelegt (new, tmp, cur) und nen Mailfilter erstellt der den Newsletter in dieses "Verzeichnis\new" verschiebt.

Diesen Pfad hab ich im Plugin eingetragen und anscheinend versteht das Plugin das Format des *.pop-files - is im Endeffekt ne Textdatei...

Für mich wärs also interessanter wenn das Plugin Einstellungen hat um:
sich die Highlights zu merken
die mails automatisch zu scannen
nen Liste dieser Sendungen zusammenzustellen / darzustellen

von bodo » 29 Sep 2004, 09:49

Hast du mittlerweile mit den Leuten geredet die die Mails verschicken?

von platin(x) » 22 Sep 2004, 11:58

@henryk:
Ich habe das ganze nicht vergessen, hatte nur die letzten Tage kaum Zeit.
Sag am besten Bescheid wenn du deine Version als "Fertig" ansiehst, ich werde mich dann am POP3 versuchen. :)

von platin(x) » 22 Sep 2004, 11:53

slomo hat geschrieben:
platin(x) hat geschrieben: Ich hab kein Schimmer wie Thunderbird Mails speichert und jedesmal die Mails zu exportieren wird mir irgendwann zu lästig und ich vergess es wieder :roll: ...
Thunderbird speichert die Mails im MBOX-Format.
Ahh, OK. Danke!

von slomo » 16 Sep 2004, 19:58

platin(x) hat geschrieben: Ich hab kein Schimmer wie Thunderbird Mails speichert und jedesmal die Mails zu exportieren wird mir irgendwann zu lästig und ich vergess es wieder :roll: ...
Thunderbird speichert die Mails im MBOX-Format.

von platin(x) » 15 Sep 2004, 15:16

Wenn die Mail auf einem "eigenen" Server liegt, ist das natürlich das beste.

Traffic bei den Newsservern wäre kein Problem, i. d. R. stellt jeder Provider bei dem man sich in's Netz einwählt einen bereit. Mehr Probleme würde eher das auffinden der Nachricht machen...

von henryk » 15 Sep 2004, 13:50

Moin,
Til hat geschrieben: Nur mal so am Rande: Wenn dein Code unter der GPL steht, dann muss jede veröffentlichte Änderung unter der GPL oder einer kompatiblen Lizenz veröffentlicht werden. Das schreibt die GPL so vor, damit der Code frei bleibt.
Daher das 'natürlich' in dem Satz. :-)
Til hat geschrieben:Bitte keine fremden Seiten parsen. Das TV-Browser-Projekt ist mittlerweile recht groß, so dass so ein Plugin sehr schnell für einige Last sorgen kann. Deshalb sollte alles auf Servern liegen, die die Daten extra für TV-Browser anbieten.
Ja, deswegen (und u.a. aus Ausfallsicherheitsgründen etc., die Zuverlässigkeit meines Servers kennt ihr ja, wobei das letzte angeblich ein 'Buchhaltungsproblem' bei Strato gewesen sein soll) bin ich nicht gleich den "auf einem Server ablegen"-Weg gegangen (gut, das ist jetzt auch erstmal ein Proof of Concept). Ich will auch erstmal sehen was Stephan dazu sagt.

Ich könnte auf meinem Server auch problemlos die Mails automatisch entgegennehmen und vorbereiten, mal sehen.

--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee

von bodo » 15 Sep 2004, 12:56

Genau das meinte ich mit "auf einen Server packen" :)...natürlich einen EIGENEN....zum Beispiel meinen...

von Til » 15 Sep 2004, 12:16

Bitte keine fremden Seiten parsen. Das TV-Browser-Projekt ist mittlerweile recht groß, so dass so ein Plugin sehr schnell für einige Last sorgen kann. Deshalb sollte alles auf Servern liegen, die die Daten extra für TV-Browser anbieten.

Also wenn schon, dann bitte auf einem eigenen Server spiegeln und diesen Server dann im Plugin nutzen. Falls jemand Serverkapazitäten braucht, einfach mal im Forum fragen. Es gibt sicher jemanden, der noch etwas Platz und Bandbreite übrig hat.

Nach oben