Windows 7 Design/Technikfehler

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 7 Design/Technikfehler

Re: Windows 7 Design/Technikfehler

von Sebastian » 23 Aug 2009, 21:24

Natürlich war es die letzte stable Version ;).
Da die Nightly zumindest bei mir auch die Daten nicht automatisch übernimmt, hab ich aktuell ehrlich gesagt nicht die Lust mich mit dieser etwas intensiver zu beschäftigen.


Hier mal ein Beispiel was ich genau meine mit der Taskbar.
Bei euch sieht das aktuell noch wie oben aus, TVBrowser Logo in der Taskleiste, trotzdem kommt ein extra TVBrowser Balken.
Normalerweise sollte es unter Windows 7 in das Logo "öffnen". Je nach Einstellung wir das breit oder bleibt als Logo.

Hier mal ein Beispiel anhand von winamp.

Allerdings benutzt auch winamp die funktion noch nicht ganz, imho ist das einzige nicht MS Programm, der Google Chrome der sie unterstützt.
Dateianhänge
geöffneter winamp
geöffneter winamp
Unbenannt.png (25.98 KiB) 3266 mal betrachtet
geschlossener winamp
geschlossener winamp
Unbenannt.png (18.15 KiB) 3266 mal betrachtet

Re: Windows 7 Design/Technikfehler

von Bananeweizen » 23 Aug 2009, 19:13

Ich gehe davon aus, das war die 2.7.x, oder? Die hoch aufgelösten Logos sind in der 3.0 schon drin, zu finden bei den Nightly builds. Die Geschichte mit der Taskbar kenne ich so noch nicht, da muss ich erstmal noch eine VM mit Windows 7 aufsetzen...

Re: Windows 7 Design/Technikfehler

von Maria-Christine » 23 Aug 2009, 13:12

das mit den Icons ist bekannt und soll in der 3.0 auch behoben sein

Windows 7 Design/Technikfehler

von Sebastian » 23 Aug 2009, 13:05

Moin,

Bald ist es ja soweit und Windows 7 gibt es auch für die breite Bevölkerung.
Aktuell macht der TVBrowser dort aber noch, zumindest grafisch, etwas Probleme.

Als 1. wäre es vielleicht ganz gut wenn auch TVBrowser die neue Taskleiste unterstützen würde, aktuell öffnet sich trotz vorhandenem "Logo" in der Taskleiste, weiterhin ein extra Bereich und nicht in dem Logo. Wuala auch auf Java basierend hat diese Funktion. Ich weiß aber nicht wie das so technisch möglich ist.

2. Hier kommt im Grunde etwas ganz einfaches, Logos bzw. Icons mit größerer Auflösung ;).
Windows 7 unterstützt ja jetzt auch sehr große Desktop Logos, das vom TVBrowser ist allerdings noch zu klein dafür um diese Größe vernünftig hinzubekommen.

Auch in der Taskleiste werden nun große Logos unterstützt, auch da passt das Logo vom TVBrowser noch nicht und sieht sehr pixelig aus.

Im Anhang finden sich die passenden Screenshots.
Dateianhänge
Unbenannt.png
Unbenannt.png (24.61 KiB) 3296 mal betrachtet
desktop.jpg
desktop.jpg (73.35 KiB) 3308 mal betrachtet

Nach oben