Probleme mit SWT

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme mit SWT

von DocSnyd3r » 16 Dez 2004, 12:39

Mir hat der BROWSER ganz gut gefallen, da ich ein Webinterface ansteuern will...

von bodo » 16 Dez 2004, 11:59

Du kannst SWT verwenden, mußt das dann aber mitliefern. Am besten baust du dein Programm in Swing, der TVBrowser is ja schließlich auch darin programmiert.

Was gibt es für gründe auf SWT zu setzen?

von DocSnyd3r » 16 Dez 2004, 10:59

Hmm, also kan ich SWT vergessen, wenn ich das Plugin weitergeben möchte... :?:

von platin(x) » 16 Dez 2004, 10:32

Die Excpetion kommt daher, weil die swt.jar nicht im Classpath vom TV-Browser liegt. Wenn du mittels

Code: Alles auswählen

java -cp swt.jar -jar tvbrowser.jar
startest, sollte es gehen (SWT-Libs im gleichen Ordner).

Probleme mit SWT

von DocSnyd3r » 16 Dez 2004, 10:19

Hi,
habe mich mal an das programmieren eines eigenen Plugins gemacht und es sah auch ganz gut aus, bis ich über die Methode execute(Program program) ein eigenes Fenster mittels AWT erstellen wollte. TVBrowser gibt mir dann folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Ein nicht behandelter Fehler ist aufgetreten

----- Start of stacktrace -----
Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.NoClassDefFoundError: org/eclipse/swt/widgets/Composite
  at dreamtimer.DreamTimer.execute(DreamTimer.java:39)
  at tvbrowser.core.PluginManager$4.actionPerformed(PluginManager.java:355)
  at javax.swing.AbstractButton.fireActionPerformed(Unknown Source)
  at javax.swing.AbstractButton$Handler.actionPerformed(Unknown Source)
  at javax.swing.DefaultButtonModel.fireActionPerformed(Unknown Source)
  at javax.swing.DefaultButtonModel.setPressed(Unknown Source)
  at javax.swing.AbstractButton.doClick(Unknown Source)
  at javax.swing.plaf.basic.BasicMenuItemUI.doClick(Unknown Source)
  at javax.swing.plaf.basic.BasicMenuItemUI$Handler.mouseReleased(Unknown Source)
  at java.awt.Component.processMouseEvent(Unknown Source)
  at javax.swing.JComponent.processMouseEvent(Unknown Source)
  at java.awt.Component.processEvent(Unknown Source)
  at java.awt.Container.processEvent(Unknown Source)
  at java.awt.Component.dispatchEventImpl(Unknown Source)
  at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Unknown Source)
  at java.awt.Component.dispatchEvent(Unknown Source)
  at java.awt.LightweightDispatcher.retargetMouseEvent(Unknown Source)
  at java.awt.LightweightDispatcher.processMouseEvent(Unknown Source)
  at java.awt.LightweightDispatcher.dispatchEvent(Unknown Source)
  at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Unknown Source)
  at java.awt.Window.dispatchEventImpl(Unknown Source)
  at java.awt.Component.dispatchEvent(Unknown Source)
  at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(Unknown Source)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForHierarchy(Unknown Source)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(Unknown Source)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
  at java.awt.EventDispatchThread.run(Unknown Source)
----- End of stacktrace -----
Wenn ich das Programm aber ohne TVBrowser als eigenständige Applikation starte klappt alles ohne Fehlermeldung bzw. Warnungen. Muss ich vielleicht dem neu erstellten Fenster eine ID des Parent Fensters, also von TVB übergeben? Wie würde ich das machen?

Würde mich über ein paar Tips freuen... :roll:

Nach oben