TV-Browser 3.1 maximiert starten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: TV-Browser 3.1 maximiert starten

Re: TV-Browser 3.1 maximiert starten

von DJBone » 27 Jan 2012, 06:03

Ende gut, Alles gut :D

DJBone

Re: TV-Browser 3.1 maximiert starten

von wafranyofl » 25 Jan 2012, 08:06

Ja sagmal! Bin ich denn mit Blindheit geschlagen? Ich schwöre, daß ich die Optionen komplett abgeklappert habe - mehrfach. Aber diese Seite sehe ich gerade zum ersten Mal. Vielleicht liegt es daran, daß der Wechsel von einer Überschrift zur nächsten bei mir teilweise mehrere Sekunden dauert. Ich kann mich noch genau daran erinnern, daß ich zuerst auf "Allgemeine Einstellungen" geklickt habe und nichts passierte. Bei manchen Programmen ist es ja so, daß in der "Überschrift" selbst nichts eingestellt werden kann. Sehr verwirrend. Gestern mußte ich beim Überprüfen der Einstellungen manchmal bis zu 10 Sekunden warten, bis die nächste andere Zeile mit Einstellungen geöffnet wurde.

MfG - wafranyofl

Re: TV-Browser 3.1 maximiert starten

von DJBone » 24 Jan 2012, 22:30

Extras --> Optionen --> Allgemeine Einstellungen --> Start: Haken bei "Im Vollbildmodus starten" entfernen

DJBone

TV-Browser 3.1 maximiert starten

von wafranyofl » 24 Jan 2012, 13:02

Hallo zusammen.

Ich arbeite mich gerade in den TV-Browser 3.1 (unter Windows 7 Ultimate x64) als Ersatz für den bisher von mir benutzten Clickfinder ein. Dabei habe ich gleich zu Anfang das Problem, daß der TV-Browser immer im Vollbild startet, obwohl in den Windows-Eigenschaften des Programms "maximiert" eingestellt ist. Mit der Suchfunktion des Forums finde ich Beiträge, die darauf hindeuten, daß man das Startverhalten einstellen kann, was ich auch erwartet hatte. Aber an den beschriebenen Stellen (teilweise aus 2008) finde ich keinen entsprechende Möglichkeit. Auch im "Handbuch" bin ich nicht fündig geworden. Wie kann ich verhindern, daß das Programm immer wieder im Vollbild startet und Schnellstartleiste und Tray von Windows überdeckt?

MfG - wafranyofl

Nach oben