Export zu Thunderbird Lightning

Bei Problemen mit der Bedienung von TV-Browser, bitte hier posten.
Gast

Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen

ich benutze TVBrowser Version 3.0beta2 mit Windows 7 32bit. Ich verwende Thunderbird (Lightning) um bestimmte Fernsehsendungen zu importieren.
Gibt es eine Möglichkeit direkt vom TVBrowser in den Kalender von Thunderbird zu exportieren, (sowie bei Outlook) ohne zuerst die Daten exportieren und anschliessend wieder im Thunderbird zu importieren.
Jaki
Junior Member
Beiträge: 22
Registriert: 29 Aug 2011, 17:17

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von Jaki »

Das würde mich auch interessieren! Schön wäre es auch, wenn man in Lightning ein Verzeichnis einbinden könnte (so wie bei korganizer), aus dem dann alle darin gespeicherten ical-Dateien gelesen werden. Aber ein direkter Export in einen Lightning-Kalender wäre noch besser!

Derzeit habe ich es über den Umweg Google-Kalender gelöst. Ich exportiere die Sendungen aus TV-Browser in einen zusätzlichen Google-Kalender und binde den wiederum in Lightning ein.
HaasUwe
Gold Member
Beiträge: 318
Registriert: 26 Feb 2012, 17:09
Wohnort: Großraum Frankfurt am Main

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von HaasUwe »

Der Thunderbird-Kalender ist eine SQL-Datenbank. Am einfachstenen ist es daher, die gewünschten Sendungen im iCal-Format zu exportieren und danach im Lightning entsprechend zu importieren.
Ein Java-PlugIn für den direkten Export zu erstellen ist recht aufwändig.
Win XP Pro SP3
Java JRE 6 Upd 41
TV-Browser v3.3RC1 Build 1812 vom 13.02.2013
Jaki
Junior Member
Beiträge: 22
Registriert: 29 Aug 2011, 17:17

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von Jaki »

Mit dem ical klappt das hier nicht zufriedenstellend. Ich lasse alle Lieblinssendungen und alle Sendungen, an die ich erinnert werden will, als Kalendereinträge exportieren. TV-Browser legt für jede neue Sendung eine neue Datei an bzw. hängt an die für eine Sendung erstellte ical Datei auch alles anderer Sendungen an, bis man eine neue Sendung zu Lieblingssendungen dazufügt, dann erstellt er eine neue Datei und fügt da wieder alles zu - sehr undurchsichtes Verhalten. Erzeugt bei mir zig ical Dateien. Mit korganizer war das kein Problem, da hab ich halt das ganze Verzeichnis hinzugefügt, in dem TVBrowser die icals speichert, aber mit Thunderbird geht das nicht, ein Verzeichnis hinzuzufügen. Mal abgesehen davon, hab ich auch noch nicht rausgefunden, wie man bei Thunderbird eine einfache lokale ical Datei als zu überwachenden Kalender hinzufügt, ich kann nur eine entfernte Ressource hinzufügen oder lokal eine Lightning-Datenbank. Mit Google klappt das beidseitig anstandslos.
HaasUwe
Gold Member
Beiträge: 318
Registriert: 26 Feb 2012, 17:09
Wohnort: Großraum Frankfurt am Main

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von HaasUwe »

Auf Linux?
Unter XP klappt das fehlerfrei
Win XP Pro SP3
Java JRE 6 Upd 41
TV-Browser v3.3RC1 Build 1812 vom 13.02.2013
Jaki
Junior Member
Beiträge: 22
Registriert: 29 Aug 2011, 17:17

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von Jaki »

Ja, Debian Linux.
HaasUwe
Gold Member
Beiträge: 318
Registriert: 26 Feb 2012, 17:09
Wohnort: Großraum Frankfurt am Main

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von HaasUwe »

Welchen TB und Lightning nutzt Du?
Aktuell sind 17.0.2 und 1.9
Win XP Pro SP3
Java JRE 6 Upd 41
TV-Browser v3.3RC1 Build 1812 vom 13.02.2013
Jaki
Junior Member
Beiträge: 22
Registriert: 29 Aug 2011, 17:17

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von Jaki »

icedove und iceowl-extension 10.0.12 aus unstable
HaasUwe
Gold Member
Beiträge: 318
Registriert: 26 Feb 2012, 17:09
Wohnort: Großraum Frankfurt am Main

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von HaasUwe »

Warum kein Original?
Win XP Pro SP3
Java JRE 6 Upd 41
TV-Browser v3.3RC1 Build 1812 vom 13.02.2013
HaasUwe
Gold Member
Beiträge: 318
Registriert: 26 Feb 2012, 17:09
Wohnort: Großraum Frankfurt am Main

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von HaasUwe »

Der Link zur aktuellen Original-Version (Linux):
Download
Win XP Pro SP3
Java JRE 6 Upd 41
TV-Browser v3.3RC1 Build 1812 vom 13.02.2013
ds10
Site Admin
Beiträge: 19146
Registriert: 23 Jun 2005, 12:36
Kontaktdaten:

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von ds10 »

Unter Linux arbeitet man nicht mit Programmen, die man sich von überall zusammen sucht. Man benutzt die Programme aus dem Paketmanager, wenn sie verfügbar sind. Nur die es nicht über den Paketmanager gibt, lädt man extern.

Der Weg von TV-Browser über Google nach Lightning erscheint mir ein sehr guter Weg zu sein, da so alles automatisch aufeinaner abgestimmt ist.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
v6ph1
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: 13 Jan 2008, 05:07
Wohnort: Radebeul

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von v6ph1 »

ds10 hat geschrieben:Der Weg von TV-Browser über Google nach Lightning erscheint mir ein sehr guter Weg zu sein, da so alles automatisch aufeinaner abgestimmt ist.
Das Problem steckt in der Mitte: nicht jeder will seine Daten an google geben.
(Und über die Auswahl der Lieblingssendungen verrät man ja schon viel.)

-- v6ph1
HaasUwe
Gold Member
Beiträge: 318
Registriert: 26 Feb 2012, 17:09
Wohnort: Großraum Frankfurt am Main

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von HaasUwe »

Ich weiß nicht, ob der icedove samt iceowl-extension zu 100% kompatibel sind zu den Originalen.
Und die Version 10 hinkt in den Funktionen immerhin 14 Monate der aktuellen Version hinterher.
Und bei Lightning hat sich im letzten Jahr einiges getan. (Jedes TB-Update --> ein Lightning-Update)
Win XP Pro SP3
Java JRE 6 Upd 41
TV-Browser v3.3RC1 Build 1812 vom 13.02.2013
HaasUwe
Gold Member
Beiträge: 318
Registriert: 26 Feb 2012, 17:09
Wohnort: Großraum Frankfurt am Main

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von HaasUwe »

v6ph1 hat geschrieben:
ds10 hat geschrieben:Der Weg von TV-Browser über Google nach Lightning erscheint mir ein sehr guter Weg zu sein, da so alles automatisch aufeinaner abgestimmt ist.
Das Problem steckt in der Mitte: nicht jeder will seine Daten an google geben.
(Und über die Auswahl der Lieblingssendungen verrät man ja schon viel.)
Bei mir ist auch Google-Outside.
Diese Datenkranke brauche ich auch nicht.
Win XP Pro SP3
Java JRE 6 Upd 41
TV-Browser v3.3RC1 Build 1812 vom 13.02.2013
Jaki
Junior Member
Beiträge: 22
Registriert: 29 Aug 2011, 17:17

Re: Export zu Thunderbird Lightning

Beitrag von Jaki »

Das Problem mit dem ical liegt aber eher in TV-Browser als in Thunderbird/Lightning bzw. Icedove/Iceowl. Warum kann der TV-Browser nicht eine einzige ical-Datei schreiben, die man dann in Fremdprogrammen einbinden kann? Warum muß der alle Naslang für jede neue Sendung eine neue ical-Datei mit dem Sendungsnamen erstellen (die dann doch von den anderen Sendungen mitbeschrieben wird!), da muß man ja jedes Mal wieder neu einbinden, wenn das Fremdprogramm keine Ordner-Einbindung unterstützt.

Icedove/Iceowl ist Thunderbird/Lightning - nur mit der Debian-Lizenz und anderer Grafik. Vielleicht teste ich mal gelegentlich die 17 aus Experimental an...

zu Google:
Ich bin sowieso auf einen Google-Kalender als "man in the middle" angwiesen, da ich sonst nicht den Kalender zwischen meinem Smartphone und PC syncen kann.

Jetzt muß ich nur noch die TV-Browser-Bestätigungsmeldung loswerden, daß der Google-Export erfolgreich war. Das ist lästig, daß das dauern aufpoppt und man es auch noch bestätigen muß. Wie stellt man das ab?
Antworten