WinTVCap_GUI-Scheduler2 für den dvbviewer?
Funktioniert das Profil jetzt eigentlich mit DVBViewer, falls ja würde ich das dann in die Internetprofilliste eintragen, so dass man sich das nicht selber erstellen muss sondern einfach runterladen kann.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Re: WinTVCap_GUI-Scheduler2 für den dvbviewer?
Ich habe WinTVCap_GUI jetzt von TerratecHomeCinema auf DVBViewer 5.6.4.0 mit Hilfe dessen Actions.ini und einer angepassten Command.vbs umgestellt, leider mit einem Schönheitsfehler: Läuft zum Zeitpunkt des Aufnahmestarts im DVBViewer ein TV-Programm, so erfolgt die Aufnahme nicht auf dem programmierten Sender, sondern immer nur auf dem aktuell laufenden.
Über die Konsole kann man das verhindern. Mit z.B. 'dvbviewer.exe -cZDF -cZDF -x34' wird vor dem Aufnahmestart immer erst auf ZDF umgeschaltet. In WinTVCap_GUI funktioniert der äquivalente Parameter '-c"%channel%" -c"%channel%" -x34' jedoch nicht! Einer der beiden '-c"%channel%"' scheint ignoriert zu werden, sodass keine Umschaltung auf den aufzunehmenden Sender erfolgt.
Welche Möglichkeit gibt es, das Gewünschte zu erreichen?
Über die Konsole kann man das verhindern. Mit z.B. 'dvbviewer.exe -cZDF -cZDF -x34' wird vor dem Aufnahmestart immer erst auf ZDF umgeschaltet. In WinTVCap_GUI funktioniert der äquivalente Parameter '-c"%channel%" -c"%channel%" -x34' jedoch nicht! Einer der beiden '-c"%channel%"' scheint ignoriert zu werden, sodass keine Umschaltung auf den aufzunehmenden Sender erfolgt.
Welche Möglichkeit gibt es, das Gewünschte zu erreichen?
Re: WinTVCap_GUI-Scheduler2 für den dvbviewer?
In den Einstellungen von WinTVCap_GUI unter Zusatzskripte ein Initilaisierungs-Skript hinzufügen, das DVBViewer beendet. Kann z.B. ein Autohotkey-Skript zur EXE kompiliert sein, falls es keinen Kommandozeilenparameter gibt, der DVBViewer direkt beenden kann.
"First they ignore you, then they ridicule you, then they fight you, then you win." - Mahatma Gandhi
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Unterstütze die Weiterentwicklung von TV-Browser
Re: WinTVCap_GUI-Scheduler2 für den dvbviewer?
Per Komanndozeile kann man DVBViewer nicht beenden.
Man könnte mittels
die Wiedergabe im DVBViewer beenden, was wie ein Standby-Modus wirkt.
Man könnte mittels
Code: Alles auswählen
"C:\Programme\DVBViewer Pro\DVBViewer.exe" -i -c
mfg Siggi
PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!!
PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!!

Re: WinTVCap_GUI-Scheduler2 für den dvbviewer?
Doch, man kann den DVBViewer im DVBViewer-Ordner per Kommandozeile mit der ActionID 12326 beenden:
Wenn eine Aufnahme läuft, ist jedoch eine Bestätigung erforderlich. Soll diese vermieden werden, so ist das möglich mit dem Beenden:
1. Über die Kommandozeile im DVBViewer-Ordner:
2. Über ein VBScript:
3. Über eine selbst zu definierende ActionID (z.B. 80000) innerhalb der DVBViewer-Command.vbs (gespeichert im DVBViewer-Ordner "Scripts"):
Damit lässt sich per Kommandozeile im DVBViewer-Ordner eine laufende Aufnahme beenden und z.B. eine neue beim ZDF starten:
4. Mittels eines Autohotkey-Skripts, zur Exe-Datei, z. B. DVBViewer Taskkill.exe, kompiliert:
Diese Datei kann auch über einen Eintrag in der Command.vbs aufgerufen werden:
Wird die DVBViewer Taskkill.exe, wie von ds10 vorgeschlagen (vielen Dank dafür!), in beiden Eingabefeldern "Script zur Initialisierung" unter Optionen > Einstellungen > Zusatzskripte von WinTVCap_GUI eingetragen,
so gibt es bei laufendem DVBViewer folgende Scenarien:
4.1 Es läuft keine Aufnahme:
Beim Initialisieren einer Sofortaufnahme über den TV-Browser oder einer zeitprogrammierten Aufnahme wird der DVBViewer geschlossen und die Aufnahme gestartet.
4.2. Es läuft eine Aufnahme, infolge Zeitprogrammierung oder Sofortaufnahme ausgelöst:
Beim Initialisieren einer Sofortaufnahme erscheint eine Warnung "Alle Tuner werden zur Zeit benutzt".
4.3. Es läuft eine Sofortaufnahme:
Beim Starten einer zeitgesteueten Aufnahme hat diese Vorrang - der laufende DVBViewer wird beendet und mit der progammierten Aufnahme neu gestartet.
Die hierzu erforderlichen Einstellungen in WinTVCup_GUI lauten bei
- Parameter für das Starten der Aufnahme sowie
- Parameter für das Stoppen der Aufnahme (optional):
Damit bietet diese Möglichkeit einen Ersatz für das nicht mehr seit DVBViewer 5.6 funktionierende TV-Browser-Plugin "Aufnahmesteuerung". Zu beachten ist, dass die Namen der im WinTVCup_GUI aufgelisteten Sender genau so geschrieben sind wie im DVBViewer - auch Groß-/Kleinschreibung - und ohne Leerzeichen.
Code: Alles auswählen
dvbviewer -x12326
1. Über die Kommandozeile im DVBViewer-Ordner:
Code: Alles auswählen
taskkill /F /IM DVBViewer.exe
Code: Alles auswählen
Dim oShell : Set oShell = CreateObject("WScript.Shell")
oShell.Run "taskkill /F /IM DVBViewer.exe", , True
Code: Alles auswählen
sub main(ActionID)
Select Case ActionID
Case 80000
OSD.ExecNewProcess "C:\Windows\System32\taskkill.exe", " /F /IM DVBViewer.exe", False, True
End Select
end sub
Code: Alles auswählen
DVBViewer -x80000 -cZDF_HD -x34
Code: Alles auswählen
Process, wait, DVBViewer.exe, 2
NeuePID = %ErrorLevel%
Run C:\Windows\System32\taskkill.exe /F /IM %NeuePID%, , True
Sleep 2000
Exit
Code: Alles auswählen
sub main(ActionID)
Select Case ActionID
Case 80000
OSD.ExecNewProcess "C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Scripts\DVBViewer-Taskkill.exe", False, True
End Select
end sub
Code: Alles auswählen
C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Scripts\DVBViewer-taskkill.exe
4.1 Es läuft keine Aufnahme:
Beim Initialisieren einer Sofortaufnahme über den TV-Browser oder einer zeitprogrammierten Aufnahme wird der DVBViewer geschlossen und die Aufnahme gestartet.
4.2. Es läuft eine Aufnahme, infolge Zeitprogrammierung oder Sofortaufnahme ausgelöst:
Beim Initialisieren einer Sofortaufnahme erscheint eine Warnung "Alle Tuner werden zur Zeit benutzt".
4.3. Es läuft eine Sofortaufnahme:
Beim Starten einer zeitgesteueten Aufnahme hat diese Vorrang - der laufende DVBViewer wird beendet und mit der progammierten Aufnahme neu gestartet.
Die hierzu erforderlichen Einstellungen in WinTVCup_GUI lauten bei
- Parameter für das Starten der Aufnahme sowie
- Parameter für das Stoppen der Aufnahme (optional):
Code: Alles auswählen
-m -c"%channel%" -x34 -x25 -x16382 "G:\Recorded TV\%file%.*" /noDateRenaming
-x80000
Re: WinTVCap_GUI-Scheduler2 für den dvbviewer?
Klingt erstmal gut.
Nur kannst du mit Taskkill auch große Probleme erzeugen, da das Wiedergabegerät gesperrt bleiben könnte.
Man müsste davor erst die Wiedergabe beenden, somit das Gerät freigeben und dann mit Takskill drauf hauen.
Nur kannst du mit Taskkill auch große Probleme erzeugen, da das Wiedergabegerät gesperrt bleiben könnte.
Man müsste davor erst die Wiedergabe beenden, somit das Gerät freigeben und dann mit Takskill drauf hauen.
mfg Siggi
PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!!
PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!!

Re: WinTVCap_GUI-Scheduler2 für den dvbviewer?
Leider gibt es beim DVBViewer keine ActionID ohne Bestätigungs-Dialog zum Beenden des Programms bei laufender Aufnahme. Daher ist man auf einen Workaround angewiesen. Zusammen mit der Terratec Cinergy PCI habe ich allerdings keine Probleme.
Die in meinem vorherigen Beitrag unter 4. angeführte AutoHotkey-Exe kann auch mitttel "WM_ENDSESSION message" https://msdn.microsoft.com/de-de/librar ... s.85).aspx erstellt werden. Geschlossen wird der DVBViewer dadurch, dass ihm vorgegaukelt wird, Windows würde heruntergefahren:
Diese Datei muss zusammen mit dem kleinen Hilfsprogramm "SendMessage" (Download http://stefanstools.sourceforge.net/SendMessage.html, umbenannt zu SendMessage.exe) im Ordner "Scripts" platziert sein.
Die in meinem vorherigen Beitrag unter 4. angeführte AutoHotkey-Exe kann auch mitttel "WM_ENDSESSION message" https://msdn.microsoft.com/de-de/librar ... s.85).aspx erstellt werden. Geschlossen wird der DVBViewer dadurch, dass ihm vorgegaukelt wird, Windows würde heruntergefahren:
Code: Alles auswählen
Run SendMessage.exe /windowtitle:"DVB Viewer" /message:22 /wparam:1 /lparam:0
Sleep 2000
Exit
Diese Datei muss zusammen mit dem kleinen Hilfsprogramm "SendMessage" (Download http://stefanstools.sourceforge.net/SendMessage.html, umbenannt zu SendMessage.exe) im Ordner "Scripts" platziert sein.