Markierung von Suchbegriffen in Fenstern

Ideen, wie TV-Browser verbessert werden kann
Antworten
johi

Markierung von Suchbegriffen in Fenstern

Beitrag von johi »

Hallo TV-Browser-Freunde,

hier mein Wunsch/Vorschlag:

In Fenstern, die man über "Lieblingssendungen" oder mit anderen Filtern erhält, ist besonders bei längeren Texten oft erst nach intensiver Suche zu erkennen, wo genau der jeweilige Suchbegriff steht. Die Beurteilung, ob die Sendung inhaltlich passend (ein "Treffer") ist, benötigt daher auch und gerade bei mehreren Suchbegriffen unter Umständen einige Zeit (pro Tag können das bei mir schätzungsweise 30 Sendungen und mehr sein).

Demnach würde ich es begrüßen, wenn in den betreffenden Fenstern die gewählten Suchbegriffe farblich hervorgehoben - markiert - würden.

Ansonsten: TV-Browser ist für mich ein absolut geniales Informationsmedium - ganz herzlichen Dank an alle, die das ermöglichen.

Grüße von johi
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Also so einfach ist das leider nicht. Die Plugins wissen nix voneinander. Aber man könnte zum Beispiel ein Type-As-You-Find ähnlich zum Firefox in dem Info-Dialog machen.

Hat jemand lust, das mal zu proggen?
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Fand das Thema lustig, deswegen hab ich das mal kurz eingebaut. Das Info-Fenster hat jetzt ein Find-As-You-Type.

Bild

Sobald man Text tippt, wird nun in dem Fenster gesucht. Sollte für's erste helfen schnell Text zu finden ;).
Bronkoknorb
Listings Provider
Beiträge: 266
Registriert: 05 Jul 2005, 17:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bronkoknorb »

bodo hat geschrieben:Sobald man Text tippt, wird nun in dem Fenster gesucht. Sollte für's erste helfen schnell Text zu finden ;).
Nicht schlecht, das ist wirklich eines meiner Lieblings-Features von Firefox. Ich finde alle Programme sollten das so haben. Cool, dass der TV-Browser wieder den anderen Programmen zeigt, wie es geht!
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Danke :). War 'ne kleine Fingerübung, das einzubauen. Aber was ich wirklich Cool im Vergleich zu den Alternativen finde, ist unser Plugin-System. Damit ist soooo viel möglich (z.b. Rss-Feeds ;) ).
Benutzeravatar
Til
Site Admin
Beiträge: 1498
Registriert: 04 Dez 2003, 11:21
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Til »

Könntest du noch einen kleinen kleinen Suchknopf einbauen? (Z.B. eine Lupe oder ein Fernglas in der linken unteren Ecke). Der könnte dann das Eingabefeld öffnen.

Denn so wie es jetzt ist, ist das Feature versteckt. Es gibt keinen sichtbaren Weg, es zu benutzen. D.h. man muss wissen, dass es funktioniert. Und das hilft dann nur wenigen.

Ansonsten: Super Idee! Damit hast du sie gewünschte Funktion elegant eingebaut, ohne dass das Such-Plugin und das Info-Plugin voneinander wissen müssen! Perfekt :wink:
Benutzeravatar
TLupus
Platin Member
Beiträge: 1439
Registriert: 05 Dez 2003, 09:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von TLupus »

Sorry, ich muß mal wieder ne Idee zum besten geben. Könnte das Suchplugin nicht den Suchbegriff in die Zwischenablagen geben und der Infoplugin markiert diesen bei vorhandensein.
jensemann
Server Hoster
Beiträge: 254
Registriert: 05 Mär 2005, 12:12
Wohnort: D-Ruhrgebiet

Beitrag von jensemann »

Hi,

jetzt, wo die 2.01 raus ist, habt ihr ja bestimmt wieder ein wenig Luft :-)

Daher wollte ich diese Idee hier mal wieder hochholen, da sie mir nach wie vor gut gefällt!

Das mit dem Suchen ist schon nicht schlecht, aber bis ich da meine 50 Suchbegriffe reingehauen habe, habe ich den Text auch gelesen :-)

Die Sendungsbeschreibungen bei einigen Sendern werden immer länger, teilweise wird die ganze Lebensgeschichte des Filmemachers erzählt mit der Auzählung seiner bisherigen Filme und der dort mitwirkenden Schauspieler etc...

Leider kommt es daher immer öfter zu "false positives" bei mir (und ich denke, bei anderen ist es nicht anders).

Also, die autmatische Hervorhebung der Keywords aus den Lieblingssendungen wäre schon echt nett in einer zukünftigen Version oder als Zusatzplugin.

Gruesse aus dem Ruhrgebiet,
Jens
sumsen ist buper :-)
Antworten