NextVIEW

Fehler in den Programmdaten; Senderwünsche; Aktualisierungsprobleme; Fragen, die die Programmdaten betreffen;
Benutzeravatar
punchy
Junior Member
Beiträge: 13
Registriert: 03 Mär 2006, 16:28

Beitrag von punchy »

ich kann hier auch bestätigen, dass die aquisition von daten über nextview mit kabel1 als provider, seit ein paar tagen sehr, sehr schleppend läuft!
voher alles prima...

gruß punchy
Gast

Beitrag von Gast »

punchy hat geschrieben:ich kann hier auch bestätigen, dass die aquisition von daten über nextview mit kabel1 als provider, seit ein paar tagen sehr, sehr schleppend läuft!
voher alles prima...

gruß punchy
Jop... sehr schleppend! :?
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

poppi schrieb:
Das "neue" Plugin hat bei mir übrigens selten - nicht reproduzierbar - den Effekt, dass der TVBrowser die Sender vergisst
Hast Du vielleicht mit dem TeleText-Grabber von NextView rumgespielt? :)

wg. der anhaltenden Flaute bei den kabel eins EPG-Daten hab' ich mich am Wochenende damit versucht... und sofort alle NV-Sender aus dem TVBrowser geschossen. Man sollte eben immer zuerst das kleingedruckte lesen: Für die TeleText-Daten bekommen die Sender eine neue ID.

Mischt man nun die Provider-Daten eines Senders, dann bekommt er beim Datenexport -- je nachdem welcher Provider als erstes angegeben wurde -- eine andere ID. Und für das Plugin und für den TVBrowser ist das dann ein anderer Sender.

Ich bin mir noch unsicher, wie ich mit dieser Situation umgehen soll:
  • Anhand einer Tabelle die Sender zu identifizieren (Problem: Wenn die txt-Quellen eine neue ID bekommen -- das txt-Grabbing ist schließlich noch in der Entwicklung* -- dann muß das Plugin jedesmal nachgebessert werden.)
oder
  • Das Ganze erst mal so belassen wie es im Moment ist. (Weil man nicht so oft seine NextView-Einstellungen ändert. Überhaupt: Wer von Euch nutzt dieses Feature? )

:roll:
jb

Nachtrag: meine Beobachtungen die ich beim Rumprobieren am Wochenende gemacht habe will ich nicht vorenthalten:

*) Noch in der Entwicklung:
- Nicht bei allen Sendern, lassen sich die Daten aus ttx und epg mischen.

- Bei Vox wird eine ID erzeugt, die das Datum beinhaltet. (Neuer Tag, neuer Sender?)

- Teilweise verrutschen die Programmdaten um einen Tag. Nach 00:00 stehen bei heute dann die Daten von gestern, usw. (so wie bei den Videotext-Tafeln auch)

Grundsätzlich:

- Videotext-Daten sind oft umfangreicher als die Daten im EPG, enthalten aber leider keine Zusatzinfos wie Genre etc.

- Die Anfangszeiten von Videotext oft genauer (z.B. bei Pro7) und werden häufiger aktualisiert als beim EPG. Gut wenn man wissen will, wann eine Sendung anfängt, schlecht wenn man eine Errinnerung auf diese Sendung gesetzt hat.
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Re: Sender verschwinden in nextview

Beitrag von Kowolf »

cybo hat geschrieben: Aufgrund der seltsam pünktlich eintretenden "Schlappe" des Providers Kabel1,
erhalten wir für manche Sender keine oder zuwenig Daten.
Im Gegenteil, diese Sender haben zumindest bei mir noch die meisten Daten.

Interessant wäre ob es eine Möglichkeit gibt festzustellen ob die "Empfangsprobleme" an Kabel1 oder an dem Anbieter der Daten liegen (Kabel1 ist nicht für die Daten zuständig, Kabel1 wird dafür bezahlt sie im Sendesignal mitzusenden).

Wenn ich mir die Fehlerstatistik ansehe (>50 Prozent lost pages), würde ich eher darauf tippen, daß es sich um ein Problem im Bereich von Kabel1 handelt, daß also das erzeugte Teletext-Signal aus irgendeinem Grund fehlerhaft ist.

Oder aber Kabel1 werden bereits fehlerhafte Daten geliefert?

Auf jeden Fall ist eine längerfristige Programmplanung mit diesen Daten derzeit nicht möglich...
Julius Hibbert

AI-Blöcke

Beitrag von Julius Hibbert »

sorry weil oT - gehört eigentlich in ein nxtvepg-forum: Die Daten, die ich so bekomme sehen im dump eigentlich ganz gut aus (bei mir gehen auch nur ca. 15% der Blöcke verloren) - leider bekomm ich nur ganz selten mal einen AI-Block (manchmal stunden/tageweise garkeinen) weshalb nxtvepg die daten nicht in die db schreibt. Hatte jemand ähnliche Probleme? Liegt sowas an schlechtem VT-Empfang, schlechter TV-Karte, Störungen auf dem PCI-Bus?
poppi
Full Member
Beiträge: 89
Registriert: 21 Dez 2007, 23:47

Beitrag von poppi »

Kann es sein, dass es heute besser läuft? Ich habe fast keine "stalls" mehr. Aber mal abwarten...
poppi
Full Member
Beiträge: 89
Registriert: 21 Dez 2007, 23:47

Beitrag von poppi »

jb hat geschrieben:poppi schrieb:
Das "neue" Plugin hat bei mir übrigens selten - nicht reproduzierbar - den Effekt, dass der TVBrowser die Sender vergisst
Hast Du vielleicht mit dem TeleText-Grabber von NextView rumgespielt? :)
Ja, hatte ich... :lol:
Kowolf
Platin Member
Beiträge: 572
Registriert: 29 Mai 2006, 04:36

Re: AI-Blöcke

Beitrag von Kowolf »

Julius Hibbert hat geschrieben:sorry weil oT - gehört eigentlich in ein nxtvepg-forum: Die Daten, die ich so bekomme sehen im dump eigentlich ganz gut aus (bei mir gehen auch nur ca. 15% der Blöcke verloren) - leider bekomm ich nur ganz selten mal einen AI-Block (manchmal stunden/tageweise garkeinen) weshalb nxtvepg die daten nicht in die db schreibt. Hatte jemand ähnliche Probleme? Liegt sowas an schlechtem VT-Empfang, schlechter TV-Karte, Störungen auf dem PCI-Bus?
Bei mir ist es ähnlich wie bei dir, dropped blocks ist bei ca 6-8 Prozent, aber dafür ist lost pages immer bei ca 50 Prozent. AI avg liegt derzeit bei 100 Sec.

Heute Nachmittag hatte ich die Meldung "too many errors" die ständigen stalls habe ich seit mehreren Tagen.

An uns kann es nicht liegen, wieso sollten so viele plötzlich gleichzeitig technische Probleme mit dem Empfang haben?

Etwas unwahrscheinlich, oder?
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

@ poppi:
Ja, hatte ich...
Uff, damit wäre das geklärt. Danke für die Info.

@ all:
Sind sonst noch jemand Unregelmäßigkeiten aufgefallen*. Ansonsten würde ich das NVP 2.0.0.1 'entbetaisieren'.:wink:
(wenn's zur Zeit noch jemand am Laufen hat)

Apropos stable:
Kann es sein, dass es heute besser läuft?
Kann ich nicht bestätigen. aktueller Zustand bei mir:

Kabel1: 14% Complete / 45 % Near (im Vergleich dazu TV5: 93/98 ). D.h.: ARD, ZDF und Pro7 komplett, die meisten NEAR*, tele5, PHOENIX, BR-alpha, N24, n-tv gar nicht. *2-4. Std).

RTL, SAT1, (auch Pro7) krieg ich für die nächsten 2 Tage von TV5. :D

RTL II, COMMEDY CENTRAL, DSF, MTV, VIVA, superRTL und NICK über Teletext :)

VOX, Kabel1, N24, n-tv so gut wie gar nichts (VOX ttx- produziert keine brauchbare Channel-ID, Kabel 1 kann gar nicht ausgelesen werden, N24 und n-tv haben die Programmtafeln nicht im 300-Bereich):(

Hoffe daß es bald besser wird. Ist auch nicht das erste Mal, daß der kabel1 EPG wegbricht (bloß früher gab's wenigstens noch rtl2).

gruß
jb
Zuletzt geändert von jb am 22 Jan 2008, 02:19, insgesamt 2-mal geändert.
Dnreb

Beitrag von Dnreb »

Ja, ich kann leider Dein Plugin nicht herunterladen. Und wenn ich den Browser schließe, muß ich jedesmal den PC neustarten.
Gast

Re: Sender verschwinden in nextview

Beitrag von Gast »

Kowolf hat geschrieben:Interessant wäre ob es eine Möglichkeit gibt festzustellen ob die "Empfangsprobleme" an Kabel1 oder an dem Anbieter der Daten liegen (Kabel1 ist nicht für die Daten zuständig, Kabel1 wird dafür bezahlt sie im Sendesignal mitzusenden).
Das Problem liegt eindeutig bei der Ausstrahlung, d.h. beim Einfügen des Nextview EPG Datenstroms in den Teletext-Zyklus. Normalerweise wird bei allen Providern im Schnitt alle Sekunde die Seite 1DF, die die Nextview EPG Daten trägt, eingefügt. Momentan fehlen bei Kabel1 90% dieser Seiten. Daß sie wirklich fehlen sieht man an den Lücken in den normalerweise fortlaufenden "subpage" Nummern ("continuity index", siehe ETS 300 708, page format clear text.) Nur durch die Lücken kommt es in der nxtvepg Empfangsstatistik auch zu den dropped blocks und dropped pages. Wenn einfach weniger gesendet würde wäre nur die Datenrate geringer.

-tom
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

ich kann leider Dein Plugin nicht herunterladen.
Für die oben angegebene Quelle muß Du die Cookie's aktiviert haben.
Und wenn ich den Browser schließe, muß ich jedesmal den PC neustarten.
Wie kommt so was?

Falls Punkt 1 nicht das Problem ist: Wenn Du das Plugin auf die Schnelle haben willst, schickt mir einfach per PN eine e-Adresse. Ansonsten mußt Du Dich noch etwas gedulden bis es auf TVBrowser.org hochgeladen wird.*

gruß
jb

*laut bodo soll ich:
wenn das datenplugin 100% läuft nicht vergessen es auf tvbrowser.org hochzuladen
Nun habe ich ein Problem: 100% laufen und Software widerspricht sich aus Erfahrung eigentlich. Und können wir uns wirklich überhaupt bei irgendwas sicher sein?
(vgl.dazu: Douglas Adams - The Restaurant at the End of the Universe. In Kurzform: Wenn wir dereinst alle Geheimnisse des Universums ergründet haben, wird es sofort durch etwas viel Verrückteres ersetzt werden.)
Benutzeravatar
jb
Plugin-Developer
Beiträge: 245
Registriert: 24 Mai 2007, 16:18

Beitrag von jb »

Warum bin ich nicht früher draufgekommen?

SF1 :lol:

Falls jemand über digitales Kabel am Rechner Zugriff auf diesen Sender hat. Bei mir funktioniert das so:

Digibox über S-Video-Eingang an der TV-Karte anschließen und in NextView einstellen:

1. TV-Card Input --> VideoSource -> S-Video
2. Aquisition Mode --> External
3. Warten... nach 15min war das EPG zu 100% ausgelesen.
4. Provider mergen, dabei mit dem Configure-Button überprüfen, ob die auch Attribute eingemischt werden.
5. Punkt 1 und 2 wieder zurückstellen!

Die Daten sind zwar etwas dürftig, und nur 1-3 Tage im voraus, aber wenigstens hab' ich jetzt Titel und Anfangszeiten für den morgigen Tag.

jb

PS.: Funktioniert es beim EPG genauso wie mit dem Regenschirm und dem schönen Wetter? Ich hoffe es zumindest.
tomzo

Beitrag von tomzo »

Das Thema ist evtl. etwas OT hier - ich würde vorschlagen follow-ups ins nxtvepg Forum zu posten. Dort gibt's schon mehrere Threads zum neuen Teletext-Grabber.
jb hat geschrieben:*) Noch in der Entwicklung:
- Nicht bei allen Sendern, lassen sich die Daten aus ttx und epg mischen.
Doch, man muß es nur notfalls manuell erzwingen. Dazu gibt es die Datei xmltv-etsi.map; Das automatische mapping wird in nxtvepg 2.8.1 nochmal verbessert. Wer will, kann das in den pre-releases schon ausprobieren.

Das Problem mit den abweichenden Senderkennungen müßte sich lösen lassen indem man die Teletext-Daten mit Nextview EPG merged und dabei die Nextview-Datenbank an den Anfang stellt. Ab nxtvepg 2.8.1 kann man über xmltv-etsi.map auch beliebige Kennungen (CNI) erzwingen (z.B. 1D92 auf 0D92 abbilden - ersteres ist der PDC code, letzteres der alte 12-bit VPS code, siehe ETSI TR 101 231 und ETS 300 231)
jb hat geschrieben:- Bei Vox wird eine ID erzeugt, die das Datum beinhaltet. (Neuer Tag, neuer Sender?)
Das Abtrennen des Sendernamens im Teletext-Header vom Müll dahinter ist nicht ganz so trivial wie man denkt. Für 2.8.1 hab ich das aber versucht etwas robuster hinzubekommen.
jb hat geschrieben:- Teilweise verrutschen die Programmdaten um einen Tag. Nach 00:00 stehen bei heute dann die Daten von gestern, usw. (so wie bei den Videotext-Tafeln auch)
Bei sowas bitte einen Bug-Report schicken oder, falls der Perl-Sprache mächtig, gleich korrigieren. (Für einige Sender habe ich das in 2.8.1pre0 aber schon verbessert.) Das Auslesen des Datums ist bei einigen Sendern leider sehr schwierig; jeder Sender hat sein eigenes Format und viele haben auch Fehler (schreiben z.B. "Montag" auf Seiten mit Sendungen vom nächsten Tag usw. usf.)
jb hat geschrieben:- Die Anfangszeiten von Videotext oft genauer (z.B. bei Pro7) und werden häufiger aktualisiert als beim EPG. Gut wenn man wissen will, wann eine Sendung anfängt, schlecht wenn man eine Errinnerung auf diese Sendung gesetzt hat.
Gerade das führt leider auch zu Problemen beim Zusammenführen der Daten mit Nextview EPG. Einige Sender lassen sich sogar nicht entblöden innerhalb vom Teletext auf den Übersichtsseiten andere Anfangszeiten als auf den Beschreibungsseiten zu nennen.

-tom
Dnreb

Beitrag von Dnreb »

@jb
Naja, von Cookies halte ich wenig bis gar nichts.

Wenn ich die Werbeseite und/oder Downloadseite schließe, hängt sich der PC einfach auf, warum das so ist - keine Ahnung.
Antworten