B2:Aufnahmesteuerung:nix passiert. Anführungsstriche schuld?

Fehler in TV-Browser
Antworten
ratti
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05 Aug 2010, 22:21

B2:Aufnahmesteuerung:nix passiert. Anführungsstriche schuld?

Beitrag von ratti »

Hallo,

bei etlichen Sendungenklicke ich auf „Aufnehmen“, die Aufnahmesteuerung spricht anscheinend mit EyeTV, danach ist aber nichts programmiert. Die Aufnahmesteuerung erkennt das sogar und bietet mir wieder „Aufnehmen“ an statt löschen. Mac Mini, OS X 10.6.4, aktuelles EyeTV 3.-irgendwas. TVbrowser ist die Beta 2.

Eine Logik ist erst mal nicht erkennbar - andere Filme auf dem gleichen Kanal gehen. Es sind verschiedene Kanäle betroffen. Komplettes killen von Preferences/TVBrowser und ApplkicationSupport/TVBrowser und Neuinitialisierung brachten keine Hilfe.

Versionsnummer der Aufnahmesteuerung ist 3.0.0.0 (gruselig! :-) ), ein Update wird nicht angeboten.

Jetzt habe ich TV-Browser mal von der Kommandozeile aus gestartet und sehe, dass da ein AppleScript angeschoben wird. Das enthält u.a:

Code: Alles auswählen

tell application "EyeTV"
  make new program with properties {start time:dateob, duration:5400, title:"Tatort - Rechnung ohne Wirt", channel number:24, description : "Kommissar Schimanski ist gut bekannt mit Guido, dem Wirt eines italienischen Restaurants. Guido steht unter Druck, er soll "Schutzgeld" zahlen, aber er weigert sich. Zuerst wird sei Lokal demoliert,"}
end tell
Liegt es vielleicht an den Anführungsstrichen um „Schutzgeld“?

Im Wiki habe ich versucht, nachzulesen, wie man Debug-Logs erhält, aber alle gezeigten Möglichkeiten waren für mich nicht nachvollziehbar.
Ich habe im Netz einen „Nightly Build transportable“ gefunden, der läuft aus mir nicht nachvollzihbaren Gründen auf meinem MacBook Pro Intel, aber nicht auf meinem Mac Mini Intel.

Und nun?

Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
fingerhut
Platin Member
Beiträge: 2923
Registriert: 03 Feb 2005, 10:18
Wohnort: Nürnberg

Re: B2:Aufnahmesteuerung:nix passiert. Anführungsstriche sch

Beitrag von fingerhut »

Die anführungs striche um schutzgeld müssen weg, schau mal in den einstellungen von deiner aufnahmesteuerung nach.

dort müsste unter hilfe zu den möglichen parameter auch so was geben wie clanless()
[wiki=Hauptseite]Handbuch (TV-Browser)[/wiki]
ratti
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05 Aug 2010, 22:21

Re: B2:Aufnahmesteuerung:nix passiert. Anführungsstriche sch

Beitrag von ratti »

Hallo,
fingerhut hat geschrieben:schau mal in den einstellungen von deiner aufnahmesteuerung nach.
Die Eye-TV-Aufnahmesteuerung besteht bei mir aus einem einzigen Fenster, in dem man die Sender-Zuordnung bei Namensunterschieden korrigieren kann („WDR“ -> „Westdeutscher Rundfunk“). Abgesehen davon gibt es keine einzige Konfigurationsoption.

Es gibt keine Parameter. Es gibt kein Script. Ich finde schlichtweg keinerlei Optionen, was/wo/wie aufgerufen wird.

Ich sehe zwar in der Konsole, dass TV-Browser irgendwo her ein AppleScript ausgräbt, das scheint aber nirgends im System als lose Datei zu existieren. Wahrscheinlich steckt die irgendwo unerreichbar im Java Code als Text mit drin.

Ansonsten wäre das alles kein Problem, ich kann etwas AppleScript und würde mir die Beschreibung, die mich ohnehin nicht interessiert, einfach wegmachen statt korrekt zu quoten.

Gruß,
Jörg
ratti
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05 Aug 2010, 22:21

Re: B2:Aufnahmesteuerung:nix passiert. Anführungsstriche sch

Beitrag von ratti »

Kann denn jemand anders das Problem bestätigen?

Beispiele:

19. August, WDR, 00:20 „Die Rückkehr der glorreichen Sieben“
In der Konsole wieder Anführungsstriche in der Beschreibung:
"Western waren immer schon Wiederholungen und Varianten anderer Western. Der Film "Die R?ckkehr der glorreichen Sieben" beruft sich auf "Die Glorreichen Sieben" von John Sturges aus dem Jahre 1960."

20. August, 3sat, 00:00 Uhr „scobel extra: Weisheit, das „Ich“ und die Bratwurst“
In der Konsole wieder Anführungsstriche, diesmal im Titel:
make new program with properties {start time:dateob, duration:1800, title:"scobel extra: Weisheit, das "Ich" und die Bratwurst", channel number:18, description : "Auf dem Pfad der Erleuchtung - Gert Scobel im Gespr?ch mit Muho"}

Letzteren Code habe ich mir aus der Konsole kopiert, im AppleScript-Editor ausführen lassen - Boom, Syntaxfehler. Ersetze ich die Anführungsstriche um „Ich“ durch was harmloses, landet die Sendung in EyeTV.

Kann das sein, dass eine Monate alte Beta einen so heftigen Bug hat, und niemanden ausser mir stört es bzw. hat es gemerkt? Das sind etliche Sendungen, die nicht gehen.

Gruß,
Jörg
Jo
Site Admin
Beiträge: 11831
Registriert: 07 Apr 2006, 23:39

Re: B2:Aufnahmesteuerung:nix passiert. Anführungsstriche sch

Beitrag von Jo »

Hier ist der Code: http://fisheye3.atlassian.com/browse/tv ... ava?r=HEAD
Kannst ja mal gucken. Ich weiß nicht was EyeTV ist.
ratti
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05 Aug 2010, 22:21

Re: B2:Aufnahmesteuerung:nix passiert. Anführungsstriche sch

Beitrag von ratti »

Jo hat geschrieben:Hier ist der Code: http://fisheye3.atlassian.com/browse/tv ... ava?r=HEAD
Kannst ja mal gucken. Ich weiß nicht was EyeTV ist.
Hi,

EyeTV ist die Standard-TV-Soft/Hardware auf dem Mac. Man kauft einen EyeTV-USB-Stick und erhält dazu auch gleich die Software gleichen Namens. In der Praxis ist das so ziemlich die einzig übliche Lösung für Macs, denn die Soft- und Hardware sind ziemlich gut, extra für Macs entwickelt und nur unwesentlich teurer als eine für Windows entwickelte Lösung, die man sich zurechtbasteln kann. Ja, es gibt andere Sachen, aber ich würde mal sagen: In 90% der Fälle gilt:
Mac + TV = EyeTV

Um EyeTV für TVBrowser einzurichten, wählt man in der Hardwaresteuerung das „EyeTV-Plugin“ (Könnte auch „Elgato“ heissen, ,das ist der Hersteller, kann ich jetzt nicht nachgucken) und das war´s. Ausser der Senderzuordnung lässt sich da nix konfigurieren.

Den Code habe ich mir angesehen - Danke für´s raussuchen. Nun kann ich kein Java und verstehe auch nicht 100%ig, was in dem Applescript noch durch Java verändert wird, bevor es ausgeführt wird (insbesondere dieses {5} und so), aber im Prinzip ist das Problem (glaub ich) klar:

Zeile 114:
make new program with properties {start time:dateob, duration:{2}, title:\"{3}\", channel number:{4}, description : \"{5}\"}\n

Dort muss Parameter 3 und 5 escaped werden, um Anführungsstriche loszuwerden (und möglicherweise auch alle ASCII < 32, insbesondere CR und LF, wild guess). Das muss bereits in Java geschehen, den wenn erst
"bla"blubb"bla"
in Applescript ankommt, ist da nix mehr zu retten. Unter PHP würde ich jetzt „addslashes“ verwenden, bestimmt gibt es so was auch unter Java.

http://de.php.net/manual/de/function.addslashes.php

Gruß,
Jörg
ratti
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05 Aug 2010, 22:21

Re: B2:Aufnahmesteuerung:nix passiert. Anführungsstriche sch

Beitrag von ratti »

Hallo,

in meiner Verzweiflung vieles nicht vernünftig aufnehmen zu können habe ich mir jetzt die Beta2 noch mal selbst kompiliert und dabei

Code: Alles auswählen

make new program with properties {start time:dateob, duration:{2}, title:\"{3}\", channel number:{4}, description : \"{5}\"}\n
geändert in

Code: Alles auswählen

make new program with properties {start time:dateob, duration:{2}, title:\"{3}\", channel number:{4}, description : \"\"}\n
Die Beschreibung fehlt also jetzt bei jeder Sendung. Aber wenigstens wird sie programmiert. Der Titel ist immer noch anfällig, aber das passiert nicht so oft.

Falls mir jemand mit java-Kenntnissen weiterhelfen kann, wie man das sauber escaped, statt es einfach rauszuschmeissen, dann würde ich mich freuen.

Ich habe einen Bug-Report hinterlegt.
http://tvbrowser.org:8080/jira/browse/TVB-911

Gruß,
Jörg
Antworten