Seite 2 von 2

Verfasst: 20 Aug 2004, 10:01
von Martin
Die einfachste Möglichkeit ist die, deinen Usern zu sagen, wie sie die ChristTV-Gruppe einbinden können. Ist ja eigentlich nicht so schwer ;-)

Wir könnten unser TvBrowserDataService so ändern, das es nach einem Config-File sucht, das zusätzliche Gruppen-URLs enthält. Dann müßten deine User dieses Config-File herunterladen und ins TV-Browser-Verzeichnis kopieren. Das wäre für den User einfacher, als sich durch die Einstellungen zu klicken.

Du könntest auch eine eigene Version zusammenstellen, das dieses Config-File bereits enthält. Das ist aber nicht der Sinn der Sache.

Verfasst: 20 Aug 2004, 10:06
von Martin
Noch eine Möglichkeit: eine abgespeckte Version des TvBrowserDataServices, das nur deine Sendergruppe kennt und auch keine Erweiterung an Gruppen erlaubt.
Dann müßten die User nur dieses DataService (ein Plugin) herunterladen und schon haben sie deine Sender (neben unseren).

Das ist zwar keine schöne Lösung, aber wir müßten dazu an unserem Code nichts ändern.

Verfasst: 20 Aug 2004, 10:36
von Til
An deiner Stelle würde ich jedoch keinen direkten Download anbieten, sondern nur einen Link auf unsere Downloadseite. Dann musst du deinen Download nicht ständig aktuell halten.

Wenn du das willst, darfst du aber auch einen direkten Download anbieten, kein Problem. Du musst nur unsere Webseite als ursprüngliche Quelle angeben.

Du darfst TV-Browser sogar völlig abändern, wenn du willst. Dann musst du jedoch den geänderten Quellcode veröffentlichen und wiederum uns als ursprüngliche Quelle angeben...

TV Browser mit ChristTV Daten

Verfasst: 21 Aug 2004, 09:15
von mwr
Ihr seid alle so nett und habt echt tolle Vorschläge
@bodo
wenn jeder Sendergruppenanbieter eine neue Version für sich haben will...das würde mir zuviel werden.
Völlig richtig. Das wäre dann auch keine Einheitlichkeit mehr. Dagegen wäre ich auch.
@Martin
Wir könnten unser TvBrowserDataService so ändern, das es nach einem Config-File sucht, das zusätzliche Gruppen-URLs enthält. Dann müßten deine User dieses Config-File herunterladen und ins TV-Browser-Verzeichnis kopieren. Das wäre für den User einfacher, als sich durch die Einstellungen zu klicken.
Das ist richtig für den User gedacht und m.E. die beste Lösung. Könnt ihr mir das bitte mailen?
Übrigens fiel mir folgendes auf: ich hatte TV Browser völlig deinstalliert einschließlich Daten, dann neu installiert. Mußte dann nicht mehr die ChristTV Website-Datenquelle angeben. Sender waren automatisch in der Liste.
@Til
Wenn du das willst, darfst du aber auch einen direkten Download anbieten, kein Problem. Du musst nur unsere Webseite als ursprüngliche Quelle angeben.
Das steht außer Frage, selbstverständlich. Der User soll das nur "aus einer Hand" beziehen können.
Gruß und Dank
mwr

TV Browser mit ChristTV

Verfasst: 17 Okt 2004, 17:16
von mwr
@Martin
Noch eine Möglichkeit: eine abgespeckte Version des TvBrowserDataServices, das nur deine Sendergruppe kennt und auch keine Erweiterung an Gruppen erlaubt.
Dann müßten die User nur dieses DataService (ein Plugin) herunterladen und schon haben sie deine Sender (neben unseren).

Das ist zwar keine schöne Lösung, aber wir müßten dazu an unserem Code nichts ändern.
Martin, wäre es möglich, daß Du mir so etwas mit Installer schickst?

Zur Kennzeichnung der Datenanbieter: in der Senderliste steht immer "Kanalname (TV-Browser)". Könnte hier die Gruppe des Anbieters stehen?

Dank und Gruß
mwr

Verfasst: 20 Jul 2005, 17:02
von Gast
Til hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich jedoch keinen direkten Download anbieten, sondern nur einen Link auf unsere Downloadseite. Dann musst du deinen Download nicht ständig aktuell halten.

Wenn du das willst, darfst du aber auch einen direkten Download anbieten, kein Problem. Du musst nur unsere Webseite als ursprüngliche Quelle angeben.

Du darfst TV-Browser sogar völlig abändern, wenn du willst. Dann musst du jedoch den geänderten Quellcode veröffentlichen und wiederum uns als ursprüngliche Quelle angeben...