Seite 1 von 1

Lieblingssendungen

Verfasst: 24 Sep 2008, 19:28
von A.J.
In den Lieblingssendungen (und anderen Plugins) wird Text nach einer bestimmten Anzahl von Zeichen (hab' nicht gezählt wie viele) umbrochen, auch wenn noch Platz vorhanden gewesen wäre. Bsp.:
Bild
Angezeigt wird:
nano
Wissenschaftsmagazin - Die Welt
von morgen
Besser wäre Imho:
nano
Wissenschaftsmagazin - Die Welt von morgen
Ich denke es ist besser, wenn der vorhandene Platz voll ausgenutzt werden würde, da dies oft besser aussieht und außerdem vertikales scrollen verringert.

Re: Lieblingssendungen

Verfasst: 24 Sep 2008, 20:12
von ds10
Das Thema hatten wir glaube ich schonmal woanders, jedenfalls geht es momentan nicht anders da die Berechnung des Umbruchs statisch ist. Wenn ich mich richtig erinnere legt die Spaltenbreite der Programmtabelle den Umbruch fest.

Re: Lieblingssendungen

Verfasst: 24 Sep 2008, 20:49
von Bananeweizen
Exakt. Und als ich das mal testhalber geändert hatte, habe ich bei wildesten Darstellungsfehlern aufgegeben.

Re: Lieblingssendungen

Verfasst: 26 Sep 2008, 09:59
von dust
warum renderst du die daten nicht direkt sondern von der tabelle?

Re: Lieblingssendungen

Verfasst: 26 Sep 2008, 10:50
von ds10
dust hat geschrieben:warum renderst du die daten nicht direkt sondern von der tabelle?
Irgendwie verstehe ich den Satz nicht. :?
Wen und was meinst du mit diesem Post?

Re: Lieblingssendungen

Verfasst: 26 Sep 2008, 10:57
von dust
warum er die daten nicht direkt aus den tv daten nimmt sondern aus der gerenderten tabelle.

Re: Lieblingssendungen

Verfasst: 26 Sep 2008, 11:58
von ds10
Also die Daten werden schon aus der Datenbank genommen und nicht aus der Programmtabelle. Aber die eingestellte Breite der Senderspalten legt den Zeilenumbruch fest. Das liegt daran, dass in den Sendungslisten der meisten Plugins die gleiche Komponente wie in der Programmmtabelle zur Darstellung der Sendungen benutzt wird. Und diese Komponente ist nunmal, was die Spaltenbreite angeht, statisch.

Re: Lieblingssendungen

Verfasst: 26 Sep 2008, 12:16
von dust
ds10 hat geschrieben:Also die Daten werden schon aus der Datenbank genommen und nicht aus der Programmtabelle. Aber die eingestellte Breite der Senderspalten legt den Zeilenumbruch fest. Das liegt daran, dass in den Sendungslisten der meisten Plugins die gleiche Komponente wie in der Programmmtabelle zur Darstellung der Sendungen benutzt wird. Und diese Komponente ist nunmal, was die Spaltenbreite angeht, statisch.
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: