Seite 1 von 2

mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 28 Dez 2008, 17:45
von Maria-Christine
ist es irgendwie möglich mit dem SwitchPlugin Zeichen an COM1 zu senden?
habe eine Software gefunden die meinen Technisat Receiver steuern kann

http://lostech.lo.funpic.de/download.php#1002

leider hat sie keine Möglichkeit für einen einzelnen Aufruf mit Parametern
da die Codes bekannt sind um den Receiver zu steuern bräuchte ich nur
eine Möglichkeit sie an die COM1 zu senden und schon ginge das Umschalten

irgendwie war doch damals unter DOS sowas wie >TTY, also Zeichen Umleiten nach COM1, oder?
jedes Terminal Programm funktioniert ja, nur sollte es eben eine art Kommandozeilenaufruf haben
damit das prg nicht weiterläuft und sich nach Aufruf wieder beendet

kennt wer noch eine Möglichkeit?

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 28 Dez 2008, 18:23
von Siggi
Hi Maria-Christine,

willst du das per Batch File und dem Terminal-Fenster machen?

Da gibts folgende Befehle:

MODE COM1:9600,N,8,1 - > Definiert die Schnittstelle zur Kommunikation
CTTY COM1 -> Stellt die Verbindung her
"Command" > com1 -> Sendet "Command" an Com1

Als Batch - File könnte man dann sowas machen:

MODE COM1:9600,N,8,1
ECHO Starting command shell on COM1 >COM1
PAUSE <COM1 >COM1
ECHO Type EXIT to quit . . . >COM1
CTTY COM1

Ich habe das im Netz gefunden. Such einfach mal nach "CTTY COM1", da findest du viele Infos.

Wenn du VB programmieren kannst, geht das darüber leichter.

Bis dann.

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 28 Dez 2008, 18:42
von Maria-Christine
hm, ctty gibt es wohl nicht mehr in W2K

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 28 Dez 2008, 19:30
von fingerhut
ne aber vielleicht geht dem Hyperterminal
Ich meine man kann ihn auch per Befehlszeile ansprechen aber im welchem Umfang???

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 28 Dez 2008, 19:43
von Maria-Christine
also das Programm soll nur aufgerufen und als Übergabeparameter 'ltt0001' plus Daten (01 bis 09 bzw. 0100 bis 0703) in hex übermitteln, je nach Programmplatz des Receivers
Hyperterminal funktioniert nicht wirklich, beste Erfolge hatte ich mit LookRS232 (leider Shareware)

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 28 Dez 2008, 22:10
von Siggi
Hi,

warum programmierst du nicht selber was.

Schau mal unter http://www.b-kainka.de/schnitt.htm da ist es gut erklärt und du kannst da auch z.B. Excel nutzen.

Oder so:

- http://www.mikrocontroller.net/topic/113156
- http://www.heise.de/software/download/com_test/28928
- http://www.heise.de/software/download/hterm/53283

So bist du mit Sicherheit besser dran.

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 28 Dez 2008, 22:31
von Maria-Christine
ups :shock:

viele Links zum lesen, werde mal schauen..
wenn ich java könnte würde ich mir gerne ein plugin basteln welches sowas macht
aber das ist nur was für die großen

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 28 Dez 2008, 23:34
von ds10
Das dürfte aber mit Java auch nicht gerade einfach werden, da man damit nicht wirklich direkt auf die Hardware zugreifen kann.

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 28 Dez 2008, 23:43
von Maria-Christine
das weis ich auch, java hat keine Möglichkeit direkt auf die V24 Schnittstelle zuzugreifen,leider...

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 29 Dez 2008, 09:22
von TLupus
Com Schnittstelle unter Windows korrekt konfigurieren (Handshake!).

type kommando1.dat > com1
type kommando2.dat > com1

oder

copy kommando1.dat com1
copy kommando2.dat com1

geht nicht?

Die korrekten Kommandos müßen sich natürlich in der jeweiligen kommandox.dat befinden.

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 29 Dez 2008, 10:03
von fingerhut
TLupus hat geschrieben:Die korrekten Kommandos müßen sich natürlich in der jeweiligen kommandox.dat befinden.
kann es sein, dass diese kommandox.dat bei deinem Modem /Telefonanlage dabei war?

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 29 Dez 2008, 14:03
von TLupus
Nein...?!

Ich kann mich bloß dunkel erinnern, vor langer zeit, in Ermangelung eines Terminals, so ein Modem unter DOS für ein bockiges Programm vorkonfiguriert zu haben.

atz
atI3=xx
ati5=xx
...
at&w

in eine Datei schreiben und das ganze an den com port senden.

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 29 Dez 2008, 19:11
von Maria-Christine
TLupus hat geschrieben:copy kommando1.dat>com1
geht nicht
TLupus hat geschrieben:type kommando1.dat>com1
funktioniert :D

jetzt bau ich das mal im TVB ein schaue ob es dort auch funktioniert

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 29 Dez 2008, 20:47
von Maria-Christine
na Super, es läuft :D

kurze Anleitung für Technisat Receiver die nur über RS232 verfügen:

der CMD musste zwar über ein VB Script aufgerufen werden
aber das Sript im Wiki für die Terratec war eine gute Vorlage

Code: Alles auswählen

Option Explicit
  Dim objShell
  Set objShell = CreateObject("WScript.Shell")
  objShell.run "cmd", 2
  WScript.Sleep 500
  
  'enter command
  objShell.SendKeys "type " + WScript.Arguments(0) + ">com1" + "{enter}"
  WScript.Sleep 500
  
  'close window
  objShell.SendKeys "exit"
  objShell.SendKeys "{enter}"
  WScript.Sleep 500
    
  Set objShell = Nothing
  WScript.Quit 0
die Dateien die Aufgerufen werden haben das Format:

Code: Alles auswählen

ltt0001{Programmplatz}
wobei bei zweistelligen Programmnummern eine neue Zeile gesendet werden muss

Code: Alles auswählen

ltt000102
ltt000106
in diesem Fall wird auf Programmplatz 26 geschaltet
wenn sofort Umgeschaltet werden soll noch als letzte Zeile

Code: Alles auswählen

ltt000124
einfügen, das ist die 'OK' Taste

ansonsten so vorgehen wie im Wiki beschrieben
bei Externer Sender-Name die Datei eintragen welche die codes enthält

Re: mit SwitchPlugin Zeichen an RS232 senden?

Verfasst: 30 Dez 2008, 20:51
von Maria-Christine
ist jetzt auch im wiki

http://wiki.tvbrowser.org/index.php/Swi ... Umschalten

ps: kann man keine .zip ins wiki laden? wollte die Dateien 1-30 zum Umschalten anbieten