Seite 1 von 1

EPGdonate-Sender Sommerzeit

Verfasst: 10 Apr 2015, 10:02
von fmb64
Hallo zusammen,

bei den EPGdonate-Sender sind die Sendezeiten eine Stunde zu früh. Warscheinlich ist da ein Sommerzeitbug drin :wink:

Grüsse
fmb64

Re: EPGdonate-Sender Sommerzeit

Verfasst: 10 Apr 2015, 10:53
von ds10
Die Daten sind korrekt, das Problem liegt bei TV-Browser. Für Sender, bei denen die Zeiten mit Sommerzeit nicht stimmen, kann unter Sender bearbeiten eine Zeitzonen-Korrektur eingestellt werden.

Re: EPGdonate-Sender Sommerzeit

Verfasst: 10 Apr 2015, 12:00
von fmb64
Habe ich gesehen, aber verstehe trotzdem nicht, warum ich für einen Schweizer Sender hier in der Schweiz eine Zeitzonenkorrektur machen soll. Zumal zur Winterzeit die Zeiten korrekt waren. :)

Re: EPGdonate-Sender Sommerzeit

Verfasst: 10 Apr 2015, 12:54
von ds10
Wie gesagt, ist das ein Problem in der Desktop-Version von TV-Browser, in der Android-Version stimmen die Zeiten.
Das geht noch auf das fehlerhafte Design der Datenschnittstelle zurück, das die Desktop-Version mit sich mitschleppt. Eine Änderung wäre dort nur durch komplettes Neudesign der Datenschnittstelle möglich, was einfach zu aufwändig wäre.

EPGdonate verfolgt einen anderen Ansatz als das EPGfree-Datenplugin, bei EPGfree werden die Daten immer erst auf dem Rechner des Nutzers normalisiert und das für jeden Sender extra, da jeder Sender eine eigene Zeitzone haben kann. Bei EPGdonate werden die Daten in der Datenaufbereitung auf die UTC-Zeitzone normalisiert, was dann eigentlich keine Nacharbeiten auf dem Nutzerrechner erfordert. Da aber die Sommerzeit von dem Standardoffset der MEZ zur UTC abweicht berechnet TV-Browser dann daraus die falschen Zeiten.

Ich habe eine neue Version vom Plugin hochgeladen, die ein Workaround erhält, der das Problem für zukünftig runtergeladene Daten umgeht.
Damit alle Daten neu geladen werden muss die summary.gz in %appdata%\TV-Browser\tvdata\epgdonatedata.EPGdonateData (unter Windows) zuvor gelöscht werden. Dann ist auch die Eingabe der Zeitzonenkorrektur nicht mehr nötig.

Re: EPGdonate-Sender Sommerzeit

Verfasst: 10 Apr 2015, 14:09
von fmb64
Achsoo, komplizierter als man denkt :) Vielen Dank für das Update, funktioniert perfekt.

Re: EPGdonate-Sender Sommerzeit

Verfasst: 10 Apr 2015, 15:40
von ds10
fmb64 hat geschrieben:Achsoo, komplizierter als man denkt :)
Ganz genau, Zeitzonen und Zeitumstellungen sind in der IT ein großes Ärgernis und immer wieder gut für Fehler.

Re: EPGdonate-Sender Sommerzeit

Verfasst: 10 Apr 2015, 16:12
von Goku
Zeitzonen und Zeitumstellungen sind in der IT ein großes Ärgernis
Mein Stichwort. 8)

https://www.youtube.com/watch?v=-5wpm-gesOY

Re: EPGdonate-Sender Sommerzeit

Verfasst: 10 Apr 2015, 16:49
von uzi
großartiges video. und er hat noch nichtmal angefangen, über zeitspannen zu reden ;). apropos: java 8 hat ein neues time api. habs noch nicht ausprobiert, aber was ich drüber gelesen hab, klang, als hätte es hand und fuß.

Re: EPGdonate-Sender Sommerzeit

Verfasst: 10 Apr 2015, 17:25
von ds10
uzi hat geschrieben:apropos: java 8 hat ein neues time api. habs noch nicht ausprobiert, aber was ich drüber gelesen hab, klang, als hätte es hand und fuß.
Okay, es ist jetzt ja zumindest theoretisch relativ schnell machbar auf Java 8 umzustellen, denn die Nightly-Builds laufen ja jetzt auf einem Server für den ich root-Zugang habe. Allerdings denke ich warte ich damit noch bis Ubuntu 16.04.1 LTS, da ich dann mein Desktop-System komplett neu aufsetzen werde und ich gehe davon aus, dass es dafür dann auch OpenJDK 8 gibt.

Re: EPGdonate-Sender Sommerzeit

Verfasst: 14 Apr 2015, 12:18
von agrari
Hallo
Besten Dank ds10 für die Erklärungen betr. die Zeitdifferenzen.
Dank der Anleitung hab ich es nun auch geschafft wieder die
richtigen Zeiten von 3+ usw. angezeigt zu bekommen.
Gruss agrari