Seite 1 von 1

Hibernate Problem nach Update auf WinTVCap_GUI-Scheduler2-Pl

Verfasst: 31 Okt 2007, 10:34
von soiss
PC fährt aus Hibernate hoch bei programmierter Aufnahme und WinTV2k ist im Speicher aktiv, es kommt aber kein WinTV2k-Fenster und keine Aufnahme zustande. WinTVCap_GUI 3.3.5.4 wird korrekt gestartet. Monitor geht nach dem Hochfahren sofort in Standby (durch Mausbewegung aktivierbar)

Details:
In der Taskliste laufen alle Aufnahmen unter "AUTO_TUNER", obwohl WinTV2kPreset vorgesehen ist.

Versuch: Aufnahmeprogrammierung, die vor dem Update auf WinTVCap_GUI-Scheduler2-Plugin gemacht wurde (hier wird WinTV2kPreset angezeigt), startet den PC aus Hibernate korrekt.

Installiert ist: WinTVCap_GUI 3.3.5.4, WinTVCap_GUI-Scheduler2-Plugin, und TVB 2.6.

Verfasst: 31 Okt 2007, 10:47
von ds10
Läuft WinTV2K vielleicht einfach unter einem anderen Benutzerkonto?
Dass überall AUTO_TUNER steht ist schon richtig so.

Verfasst: 31 Okt 2007, 11:19
von soiss
Benutzerkonto...: nein, es gibt nur eines. Ist so wie immer. Nach dem Update, gabs plötzlich dieses Problem, das WinTV2k nicht mehr richtig hochkommt. Mit der alten Programmierung (Preset...) funkts sogar jetzt noch klaglos.

Verfasst: 31 Okt 2007, 11:31
von ds10
Funktioniert es denn, wenn du einen Task manuell aus der Taskliste startest?

Verfasst: 31 Okt 2007, 11:51
von soiss
Manueller Start aus Taskliste funktioniert.
Start aus Hibernate mit neuem Scheduler funkt nicht.
Start aus Hibernate mit altem Scheduler funkt.

Verfasst: 31 Okt 2007, 12:13
von soiss
...vielleicht ist ein zu langes Delay zwischen zwischen Start GUI und
Start WinTV2k? Zumindest ein längeres, als bei der alten Version. Denn irgend etwas müsste anders sein...

Verfasst: 31 Okt 2007, 14:42
von fingerhut
wenn dann ist der neue zu schnell niemals zu langsam für wintv2k ;-)

Verfasst: 31 Okt 2007, 14:54
von soiss
ich habe nicht von "zu langsam", sondern von einem "delay" gesprochen. beide haben mit zeit zu tun, aber das wars auch schon. :)

ich welche richtung könnte ich sonst weiterschauen?
wintv2k scheint sich irgendwie nicht ganz hochzukommen. alten und neuen commandostring für wintv2k vergleichen?

Verfasst: 31 Okt 2007, 15:12
von fingerhut
soiss hat geschrieben:...vielleicht ist ein zu langes Delay zwischen zwischen Start GUI und
Start WinTV2k? Zumindest ein längeres, als bei der alten Version. Denn irgend etwas müsste anders sein...
genau das meine ich und zwar geht es nicht um den Start von GUI sonder um die zeit zwischen WinXP (gestartet) und WinTV2k so ca 5 bis 10 sek wären je nach System nicht schlecht. (damit auch alle Treiber geladen sind)

und damit sage ich er ist zuschnell ;-)

Verfasst: 31 Okt 2007, 15:28
von soiss
fingerhut hat geschrieben: genau das meine ich und zwar geht es nicht um den Start von GUI sonder um die zeit zwischen WinXP (gestartet) und WinTV2k so ca 5 bis 10 sek wären je nach System nicht schlecht. (damit auch alle Treiber geladen sind)
und damit sage ich er ist zuschnell ;-)
ja, fein - und weiter?

Verfasst: 31 Okt 2007, 16:02
von ds10
Also am Warten kann es kaum liegen, denn da dürfte es keine Unterschiede zwischen alten und neuen Tasks geben.

Aktiviere am Besten mal die Vorstartzeit (Optionen->Einstellungen->Scheduler-Einstellungen Vorstartzeit in Minuten). So 2 Minuten müssten ausreichen. Das gilt dann aber erst für neu erstellte Tasks. Dann müsste es theoretisch ja gehen, wenn die Initialisierung doch länger als 10 Sekunden dauert.

Verfasst: 31 Okt 2007, 17:49
von soiss
Vorstadtzeit > 0 löst das Problem, wie es momentan aussieht.
Bei 2 min Einstellung startet er genau 1 min vorher, wenn ich mich nicht irre. Ist aber nicht so wichtig.