Seite 1 von 2

Taskliste von WITVCAP GUI

Verfasst: 09 Nov 2007, 13:34
von pbelcl
In der Taskliste von WINTV Cap Gui kann man zwar das Startdatum (und damit die Startzeit) aber nicht das Enddatum (und somit die Endzeit) ändern.

Hat das Fehlen dieser Option einen Grund, oder hat das bis jetzt nur noch niemand gebraucht?

Verfasst: 09 Nov 2007, 13:45
von fingerhut
Ich gehe mal davon aus des ds10 nicht daran gedacht hat das du eine Sendung um 24h verlängern willst. Darum kann man nur bei der Startzeit das Datum ändern (verändert dann auch die Endzeit) und bei der Start und Endzeit die Zeit um Minuten um 1 bis 30 Minuten verändern. erhöhen bzw erniedrigen.


wobei du noch schauen kannst, aber ich glaube nur das ändern der Endzeit verändern die Sendungslänge, da bei den Startzeit angenommen wird, das sich die Sendung verschoben hat.
(noch mal nachschauen)

Verfasst: 09 Nov 2007, 13:55
von ds10
Genau, das Ändern der Endzeit verändert die Länge der Aufnahme. Das Ende der Aufnahme hängt also direkt vom Zeitpunkt des Aufnahmestarts ab (da sich der Endpunkt ja aus der Dauer ergibt).

Verfasst: 11 Nov 2007, 12:42
von pbelcl
Nun ja ich sag mal was ich in der Praxis wollte:

Hatte eine Sendung programmiert (z.B von 20:15 bis 21:00 Uhr).
Nachdem ich eine weitere Sendung auf dem SELBEN Sender DANACH programmiert hatte (z.B. 21:05 bis 23:00 Uhr) gabs auf Grund der Vor und Nachlaufzeit einen Konflikt.

Somit wollte ich die zweite Sendung (ab 21:05) löschen und die ERSTE Sendung (ab 20:15) in der Laufzeit von 21:00 bis 23:00 verlängern.

Dazu muß ich 4 MAL 30 Minuten anhängen was recht mühsam ist ;-)

Vielleicht kann man ja beim Dialog "Zeiteinstellung", Endzeit, erhöhen noch eine "90 Minuten" Verlängerung dazutun, das wär praktisch, denn das ist in diesem Fall ca. EINE Filmlänge!

Verfasst: 11 Nov 2007, 12:46
von pbelcl
fingerhut hat geschrieben:wobei du noch schauen kannst, aber ich glaube nur das ändern der Endzeit verändern die Sendungslänge, da bei den Startzeit angenommen wird, das sich die Sendung verschoben hat.
(noch mal nachschauen)
Ich glaube das haben wir schon mal diskutiert.
Die Idee ist ja grundsätzlich richtig, aber man muß halt verdammt aufpassen daß der "Automatismus" sich nicht gegen einen wendet ;-)
Wenn ich Beispielsweise meinen oben beschriebenen Vorgang umgekehrt mache (nachfolgende Sendung-Beginn verlängere) habe ich damit die zweite Sendung abgeschossen, wenn ich das nicht weiß ....

Verfasst: 11 Nov 2007, 12:49
von ds10
pbelcl hat geschrieben:
fingerhut hat geschrieben:wobei du noch schauen kannst, aber ich glaube nur das ändern der Endzeit verändern die Sendungslänge, da bei den Startzeit angenommen wird, das sich die Sendung verschoben hat.
(noch mal nachschauen)
Ich glaube das haben wir schon mal diskutiert.
Die Idee ist ja grundsätzlich richtig, aber man muß halt verdammt aufpassen daß der "Automatismus" sich nicht gegen einen wendet ;-)
Wenn ich Beispielsweise meinen oben beschriebenen Vorgang umgekehrt mache (nachfolgende Sendung-Beginn verlängere) habe ich damit die zweite Sendung abgeschossen, wenn ich das nicht weiß ....
Aber dann würden die Sendungen ja blau werden, wenn sie sich überschneiden.

Verfasst: 11 Nov 2007, 13:23
von pbelcl
ds10 hat geschrieben: Aber dann würden die Sendungen ja blau werden, wenn sie sich überschneiden.
Nein, ich meine mit "abgeschossen" daß wenn Fingerhut recht folgendes passiert:

Wenn ich die Startzeit um 1 Stunde früher setze um so eine ZWEITE Sendung zusätzlich in der selben Datei aufzunehmen AUTOMATISCH die Endzeit auf eine Stunde früher geändert würde.

Dadurch wird die Nachfolgende Sendung nicht mehr ganz aufgezeichnet.
alles klar ?

Verfasst: 11 Nov 2007, 14:29
von fingerhut
*g* das würde ich im TV-B machen mit, "Programmieren mit Zeitauswahl" , ansonsten hat du ja recht, nur die Idee sagt es soll so seinen.
Startzeit verschiebt die Aufnahme.
Endzeit ändert die Aufnahme länge.

Verfasst: 11 Nov 2007, 14:39
von ds10
Ja, das hatten wir tatsächlich schonmal diskutiert. Vielleicht ändere ich daran in Zukunft mal etwas.

Verfasst: 11 Nov 2007, 14:41
von fingerhut
wie du es macht ist falsch.

bzw müsstest du ne zusätzliche Option machen Sendung verschieben.

Verfasst: 11 Nov 2007, 15:07
von ds10
fingerhut hat geschrieben:wie du es macht ist falsch.

bzw müsstest du ne zusätzliche Option machen Sendung verschieben.
Genau sowas in der Art werde ich wohl einbauen.

Verfasst: 11 Nov 2007, 15:23
von pbelcl
fingerhut hat geschrieben:*g* das würde ich im TV-B machen mit, "Programmieren mit Zeitauswahl" , ansonsten hat du ja recht, nur die Idee sagt es soll so seinen.
Startzeit verschiebt die Aufnahme.
Endzeit ändert die Aufnahme länge.
Stimmt!

Ich glaube auch nicht daß man da jetzt groß was ändern muß, denn ich denke viele Leute werden sich inzwischen an dieses System gewöhnt haben!!

Ich wünsche mir eigentlich nur einen "90 Minuten" Eintrag in der Taskliste beim Dialog "Zeiteinstellung", Endzeit, erhöhen ;-)

Verfasst: 11 Nov 2007, 15:25
von pbelcl
fingerhut hat geschrieben:wie du es macht ist falsch.
Harte Worte, Fingerhut!

Diese Fall ist ein schönes Beispiel daß es mehrere Wege gibt etwas zu erledigen.
Und hier muß auch mal wieder gesagt werden daß Eure Software eigentlich eh schon fast perfekt ist, also würde ich "falsch" nicht sagen ;-)

Verfasst: 18 Nov 2007, 00:06
von ds10
Version 3.3.5.5 enthält die gewünschte Änderung.

Super gelöst!

Verfasst: 18 Nov 2007, 15:29
von pbelcl
Hallo ds10,

Danke für die Änderungen!!
Wie ich bemerke hast Du BEIDE Anforderungen eingebaut, und noch dazu die Übersicht der Funktionen verbessert!

Wirklich toll, danke!