Seite 1 von 3

Verlegung des juristischen Sitzes ins Ausland?

Verfasst: 16 Dez 2007, 23:41
von gurou
Hallo,
hier in der Schweiz macht man vor den Medienkonzernen nicht so einen Kotau wie in Deutschland (siehe aktuelle Gesetzgebung zur Privatkopie in CH und D).
ich bin zwar kein Jurist, könnte aber bei Interesse prüfen lassen, ob eine Verlegung des juristischen Sitzes in die CH (oder ein anderes Land ausserhalb der EU) evtl. eine Lösung des Problems wäre.
Gruss, gurou

Verfasst: 16 Dez 2007, 23:42
von bodo
Wir flüchten nicht ins Ausland. Entweder machen wir alles Legal oder gar nicht. Wir sind doch keine Diebe, die sich für Ihren TV-Browser verstecken müssen, oder?

Re: Verlegung des juristischen Sitzes ins Ausland?

Verfasst: 16 Dez 2007, 23:45
von ds10
gurou hat geschrieben:Hallo,
hier in der Schweiz macht man vor den Medienkonzernen nicht so einen Kotau wie in Deutschland (siehe aktuelle Gesetzgebung zur Privatkopie in CH und D).
Ihr habt ja auch die Möglichkeit die Gesetze durch Volksabstimmungen zu verändern/zu Fall zu bringen. Das wissen eure Politiker natürlich und ein Gesetz, was den Download aus Tauschbörsen verbietet, hätte gute Chancen in einer Volksabstimmung abgelehnt zu werden.

In Deutschland hat der Bürger eine solche Einflussmöglichkeit nicht, daher machen die meisten Politiker hier auch was sie wollen.

Verfasst: 18 Dez 2007, 07:40
von hurlbrink
bodo hat geschrieben:Wir flüchten nicht ins Ausland. Entweder machen wir alles Legal oder gar nicht. Wir sind doch keine Diebe, die sich für Ihren TV-Browser verstecken müssen, oder?
Langsam habe ich den Eindruck, dass ihr Entwickler die VG-Gebühren einfach so hinnimmt und euch so unterdürcken lässt, dass ihr die VG-Media-Sender nicht mehr anbietet.

Wenn ihr in der Schweiz seid, seid ihr dann legal. Ihr seid daher dann auch keine Diebe.

Der onlineTVRecorder macht das doch auch so. (Der sitzt auf Antigua)

Verfasst: 18 Dez 2007, 08:00
von bodo
Nein, wir geben nicht auf, wir kämpfen! Aber wir flüchten nicht. So leicht geben wir uns nicht geschlagen. Aber ich will, wenn ich mich irgendwo bewerben will auf eine Stelle als Softwareentwickler, mich nicht rechtfertigen müssen für mein Freizeitvergnügen. Wir bleiben in Deutschland und komplett legal.

Verfasst: 18 Dez 2007, 09:43
von hurlbrink
Also wenn du dich bei einem Softwarehaus bewirbst, dass nichts mit der VG-Media zu tun hat, ist das denen doch wurscht.

Und wenn du ihnen erklärst, der TV Browser hockt in der Schweiz, wissen die ja, dass du nichts illegales machst, sondern dich gesetzeskonform verhältst.

Verfasst: 18 Dez 2007, 09:47
von bodo
Also du magst das so sehen. Ich nicht.

Verfasst: 18 Dez 2007, 09:49
von hurlbrink
Also wenn du dir zu fein bist, diese "halb"legalen "Tricks" zu machen, dann gib doch das Projekt an einen bereitwilligeren Verantwortlichen ab.

Verfasst: 18 Dez 2007, 09:54
von bodo
Wir alle im Team werden das nicht machen. Ich finde es schade, das du das nicht verstehen willst :(.

Verfasst: 18 Dez 2007, 10:25
von Jo
hurlbrink hat geschrieben:Also wenn du dir zu fein bist, diese "halb"legalen "Tricks" zu machen, dann gib doch das Projekt an einen bereitwilligeren Verantwortlichen ab.
Mach du es doch. TV-Browser ist Open Source. Du kannst einen Fork machen und damit die Daten auf die Weise holen, die du für richtig hältst.

Verfasst: 18 Dez 2007, 10:35
von jmittelst
Oder einfach ein Plugin schreiben und die Daten hosten. Mehr sollte nicht notwendig sein.

cu
Jens

Verfasst: 18 Dez 2007, 11:31
von hubendubel
bodo hat geschrieben:Nein, wir geben nicht auf, wir kämpfen! Aber wir flüchten nicht. So leicht geben wir uns nicht geschlagen. Aber ich will, wenn ich mich irgendwo bewerben will auf eine Stelle als Softwareentwickler, mich nicht rechtfertigen müssen für mein Freizeitvergnügen. Wir bleiben in Deutschland und komplett legal.
Bodo, ich finde Deine moralische Standfestigkeit bewundernswert. Aber glaubst Du allen Ernstes, dass Dir das bei Bewerbungen Vorteile bringt? Die wollen Mitarbeiter, die Funktionieren und nicht solche, die moralische Bedenken haben. Was meinst Du, wieviel halblegales in der Wirtschaft läuft? Die können keinen gebrauchen, der dann mit Moral kommt.

Verfasst: 18 Dez 2007, 12:18
von webbiller
hubendubel hat geschrieben: Aber glaubst Du allen Ernstes, dass Dir das bei Bewerbungen Vorteile bringt? Die wollen Mitarbeiter, die Funktionieren und nicht solche, die moralische Bedenken haben.
Ja Klar. Würdest du jemanden einstellen, der beim ersten Blick in google irgendwelche halbseidenen Geschäfte im Ausland unterhält? Das Copyright anderer Missachtet und das hiesige Rechtssystem absichtlich unterläuft?
Klar das wäre genau der Mann dem ich meine Firmengeheimnisse anvertrauen würde, weil derjenige bestimmt so nett und loyal ist nicht damit gleich ins Ausland abzuhauen und meine Firmengeheimnisse niemals gegen Kohle an die Konkurrenz weitergeben würde. Und Eintragungen im Führungszeugnis sind ja bekanntermaßen auch sehr vorteilhaft.z.B. Körperverletzung zeugt von Durchsetzungskraft und starkem Willen. So jemanden würde ich sofort einstellen.

Die TV- Browser Macher haben sich zum Ziel gesetzt: Legal oder garnicht. Daran gibt es einfach nix zu rütteln und zu diskutieren. Fertig aus.

Und bislang hat man sich damit gut durchgesetzt. Und wenn es eine realistische Chance geben soll, dass TV-Browser weiterhin legal bleibt, dann geht das nur indem man standhaft bleibt und den Sendern sagt: Wir respektieren eure Rechte, wir machen nix illegales,wir trixen nicht herum, wir verdienen es dafür aber auch unterstützt zu werden- wir verdienen eine Ausnahme.

Verfasst: 18 Dez 2007, 12:36
von hubendubel
Ich werde niemanden einstellen, und daher ist es egal, was ich tun würde. Sicherlich ist es, für eine Bewerbung, kein Vorteil, wenn man herumtöhlt, an Urheberrecht hält man sich nicht. Aber umgekehrt ist es auch kein Vorteil, wenn man es eisern Verteidigt. Am Besten wäre, man hält sich bedeckt.

Ich habe nicht gesagt, dass es gut ist oder nicht, ich wollte nur Bodo warnen, wenn er glaubt, dass er bei Einstellungen mit seiner Haltung sehr viele Punkte macht. Für TVB finde ich Bodos Haltung richtig und gut.

Re: Verlegung des juristischen Sitzes ins Ausland?

Verfasst: 18 Dez 2007, 12:44
von webbiller
gurou hat geschrieben: ob eine Verlegung des juristischen Sitzes in die CH (oder ein anderes Land ausserhalb der EU) evtl. eine Lösung des Problems wäre.
IMHO ist dies nie eine Lösung, sondern lediglich ein verstecken vor dem deutschen Rechtssystem. Durch die Verlegung eines Firmensitzes wird ja nicht die Rechtssituation geändert, sondern man entzieht sich höchstens der Strafverfolgung. Es müsste dieser Staat ausdrückliche das Copyright der Sender aberkennen, oder z.B. die Freigabe der Senderdaten als Bedingung für den Sendebetrieb/Funklizenz sehen um an der Rechtssituation etwas zu ändern.
Solange gilt das Copyright des Herausgebers der Daten, und das ist immer der Sender.