Norton Blocked plötzlich

Bei Problemen mit der Bedienung von TV-Browser, bitte hier posten.
Antworten
Till Berthold Wollheim

Norton Blocked plötzlich

Beitrag von Till Berthold Wollheim »

Hallo,

könnt ihr TV-Browser nicht so programmieren, daß einem genau anzeigt, wegen welchen Fehlers er nicht online gehen kann?
Bei mir (TV Browser Version 2.6.2) - ohne daß ich was änderte - blockt ihn plötzlich NIS 2007. Ich habe nichts verändert. Vor 14 Tagen längstens, ging es noch. Ich habe NIS auf manuell umgestellt, aber die zwei Java Dinger - die er anfragte - habe ich erlaubt und trotzdem geht er nicht online. NIS fragt aber nicht mehr wegen einer Zulassung.
Was kann es denn noch sein?

Danke
Till
Benutzeravatar
jmittelst
Moderator
Beiträge: 216
Registriert: 26 Jul 2007, 06:33
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jmittelst »

Die Wege von Destop Firewalls sind genauso unergründlich, wie ihr Pseudo-Schutz. Haste mal gecheckt, ob die Windows-Firewall wirklich deaktiviert ist? 2 von den Dingern gleichzeitig sind nicht wirklich witzig.

cu
Jens
Till Berthold Wollheim

Das überzeugt nicht - es geht ja nicht um die Firewall ...

Beitrag von Till Berthold Wollheim »

sondern welchen Wege der TV-Browser geht!!
Er sollte so intelligent programmiert sein, daß er erkennt, was seinen Weg hinaus blockiert und dann Roß und Reiter nennen.
Interessant ist übrigens, daß gerade die TV-Browser Macher immer groß sagen, es sei ein leichtes eine Firwall im Ausgang zu überlisten: man sieht es an TV-Browser ;-).

Aber ansonsten keine Frage! Ein sehr befriedigendes Programm. Ich sage bewusst nicht gut, weil ich nichts von Qualitätslob-Inflation halte.

So stört mich der Unfug die Zusatzfunktionen "Plugins" zu nennen - es gibt dafür übrigens auch ein deutsches Wort, z. B. Einschübe. Aus Sicht der Bedienungsoberfläche (und nur darauf kommt es an), sind das natürlich gar keine Plugins, sondern Zusatzfunktionen. Also da ist das Wort von Bill noch besser: Extras. :oops:

Tschüß
Till
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Zu dem Norton: wir können von Java aus nicht erkennen, was da den Weg blockiert. Dafür müsste man sehr tief in das System eingreifen.

Und man könnte natürlich ein System schreiben, das diese Firewalls umgeht. Aber das wollen wir nicht. Wozu auch ;) ?

Und zu dem Wort "Plugins" : das ist ein in der IT-Welt gebräuchlicher Begriff. Du kannst aber mit dem Internationalisierungs-Plugin...ehm..Extra, dieses Wort auch selber aus dem TV-Browser tilgen und durch deine "Einschübe" ersetzen.
Bananeweizen
Site Admin
Beiträge: 3353
Registriert: 09 Sep 2006, 22:45

Re: Das überzeugt nicht - es geht ja nicht um die Firewall .

Beitrag von Bananeweizen »

Till Berthold Wollheim hat geschrieben:Er sollte so intelligent programmiert sein, daß er erkennt, was seinen Weg hinaus blockiert und dann Roß und Reiter nennen.
Genau. So wie der Computer, der beim Defekt seines Motherboards den Nutzer darauf hinweisen soll. Oder wie das Telefon, mit dem man beim Ausfall seines Netzes immer noch den Störungsdienst im selben Netz anrufen kann. Oder wie das Navi, das mir in einem Gebiet ohne Satellitenkontakt sagen soll, wohin ich gehen muss, damit ich wieder Satellitensicht habe.

Eigentlich ist es ein Unding, dass man das Programm noch selbst bedienen muss!
Higa
Senior Member
Beiträge: 112
Registriert: 31 Mär 2007, 12:01

Re: Das überzeugt nicht - es geht ja nicht um die Firewall .

Beitrag von Higa »

Bananeweizen hat geschrieben: Eigentlich ist es ein Unding, dass man das Programm noch selbst bedienen muss!
Genau! Könnt Ihr das nicht automatisieren ?

Higa :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte das Problem mit Norton auch gerade eben!
Hab schließlich hier im Forum "TV-Daten" unter "Wichtig: Fehlermeldung beim Download?" eine Lösung gefunden!

Dort hab ich erfahren, dass man die Jave.exe in der Norton-Firewall auf "zulassen" stellen muss! (heisst "Sun Microsystems.....Java.exe - oder so!)

Jetzt läufts wieder :D

Have fun, G.
Antworten