TMARK Absturz

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: TMARK Absturz

von CHMS » 31 Mär 2008, 07:56

Wird das TMark-Plugin eigentlich noch weiterentwickelt?

Nachdem es mittlerweile Programme gibt, die mit älteren Java-Versionen (<6) nicht mehr zusammenarbeiten, wäre es überaus schade, wenn ich TMark "eliminieren" müsste.

Kann ja nicht jedes mal Jave 6 deinstallieren, wenn ich TMark nutzen will....

von vonni » 22 Jun 2007, 23:39

Hi Tomas,
ok, bei mir lag es auch an der neuen Java-Version. Ich habe auf Java 5 zurück gesetzt und alles tut wieder wunderbar.

Die Frage bleibt aber dennoch, wieso das Problem mit der neusten Java-Version auftritt... :roll:

von vonni » 22 Jun 2007, 23:24

blacky hat geschrieben:Danke, das Vergrößern des Hauptspeichers löst das Problem des Einfrierens nach fünf bis sechs Regelerstellungen. Der Tab "Liste" wird aber weiterhin nicht dargestellt.
Hi Tomas,
hmm - jetzt hat Dein Plugin bei mir eigentlich immer ganz gut funktioniert und urplötzlich hab ich dieselben Probleme wie oben. Die "Liste" wird nicht mehr sauber refresht. Alles andere geht.

Siehe hier:
Bild

Wenn ich dann mehrfach zwischen den Reitern hin und herklicke, dann erscheint irgendwann mal folgendes:

---
23:11:07 WARNUNG: Key 'SearchRulePanel.searchrulepanel.SearchTerm.label' not found in resource bundle 'tmarkplugin.editor.editor'
---

Ich weiß jedoch nicht, ob das wirklich damit zusammenhängt, da bei der Anzeige von "Liste" keine Fehlermeldung kommt.


Am Speicher liegt's nicht - mit dem hab ich schon experimentiert.
Ich hab das Problem sowohl mit TVB 2.5.2, wie mit 2.5.3 Beta.

Das einzige, was ich in letzter Zeit (bewußt) java-mäßig "verändert" hab, ist das Aufspielen von Eclipse. Kann es damit irgendwie zusammen hängen? Werden dabei vielleicht irgendwelche Java-Einstellungen verbogen?

*grübel*

von Clemens » 15 Mai 2007, 22:20

In der Tat habe ich natürlich keine Ahnung, welche Ansätze beide Programme verfolgen - aber wenn ich mir die reinen Such- und Filteroptionen ansehe, so gibt es ja doch eine sehr große Übereinstimmung (bei Suchoptionen sogar 100%?) !

von ds10 » 15 Mai 2007, 18:16

Clemens hat geschrieben:Nun also zu meiner Frage: Da sich ja das Lieblingssendungen-Plugin (von wem wird das eigentlich entwickelt/angeboten?) und TMark gar nicht so unterschiedlich sind (Filtereinstellungen etc.) - wäre eine Konvertierung vom erstgenannten zum zweitgenannten denkbar?

Viele Grüße,
Clemens
Das Lieblingssendungs-Plugin ist in TV-Browser integriert (wird also von uns direkt angeboten). Daher ist eine Konvertierung eher unwahrscheinlich, weil beide Plugins völlig verschiedene Ansätze verfolgen. TV-Browser ist schon relativ kompliziert und T-Mark ist für einen Anfänger einfach zu mächtig.

von Clemens » 15 Mai 2007, 17:43

Hi,
bin ganz neu hier und habe mein altes EPG zurückgelassen (TVgenial) um nun den TV-Browser zu verwenden - der in vor allem einen TVgenial bei weitem überlegen ist: Der Favoriten-Verwaltung! Und das liegt wohl nicht gerade wenig an der Plugin Möglichkeit und Opensource Freigabe des TV-Browser. Herrlich wie gut das funktioniert... :)

Jedenfalls ist TMark natürlich daher mit das spannendste Plugin für mich. Allerdings funktioniert es leider bei mir auch nicht sonderlich. Es ist sehr resourcefressend, obwohl ich es bereits mit mehr Speicherzuweisung etc. versucht habe.
Doch muss ich auch sagen, dass mit das Lieblingssendungen-Plugin bisher und für erste Einrichtungen völlig ausreicht. Nur glaube ich halt, dass das nicht lange anhalten wird - denn ein paar Stärken, wie die Ordnerverwaltung, sind mir schon aufgefallen und es scheint mir so, als würde das Programm noch mächtiger werden...
Nun also zu meiner Frage: Da sich ja das Lieblingssendungen-Plugin (von wem wird das eigentlich entwickelt/angeboten?) und TMark gar nicht so unterschiedlich sind (Filtereinstellungen etc.) - wäre eine Konvertierung vom erstgenannten zum zweitgenannten denkbar?

Viele Grüße,
Clemens

von Gast » 03 Apr 2007, 19:57

@Blacky:

Versuch mal eine andere Java Version (JRE 5.x), hat mir mit der leeren Liste geholfen.

Grüße

von blacky » 27 Mär 2007, 14:56

Danke, das Vergrößern des Hauptspeichers löst das Problem des Einfrierens nach fünf bis sechs Regelerstellungen. Der Tab "Liste" wird aber weiterhin nicht dargestellt.

von Gast » 27 Mär 2007, 14:48

Hallo Blacky und BlackJack,
habt ihr die Vergrößerung des Hauptspeichers schon mal versucht?
Hallo Vonni,
das hatte ich beim suchen durch das Forum auch gefunden und ausprobiert, TVB läuft zwar ja etwas schneller aber mein Problem hat es leider nicht behoben. Seitdem lasse ich den TVBrowser nur noch mit 128MB laufen.

Ich probiers mal mit 512MB.....
Hat nicht viel gebracht.
Dennoch danke.

Ich kann leider auch keine Regeln mehr anlegen. Genauer gesagt, ich kann eine Gruppe anlegen und in der Gruppe kann ich eine Regel legen nur die kann ich nicht benennen oder gar bearbeiten.

Ich bleibe trotzdem Optimistisch das es funktionieren wird.

Vielen Dank

von vonni » 27 Mär 2007, 09:51

Hallo Blacky und BlackJack,
habt ihr die Vergrößerung des Hauptspeichers schon mal versucht?

Siehe hier:
ds10 hat geschrieben:Du kannst auch einfach eine Verknüpfung anlegen, mit folgenden Werten:

Ziel: javaw.exe -Xmx128M -jar tvbrowser.jar -Dpropertiesfile=windows.properties
Ausführen in: C:\Programme\TV-Browser
ggf. muß die 128M durch einen größeren Wert ausgetauscht werden. Tomas hat mal 512M empfohlen.

Zumindest wurden dadurch meine Probleme alle gelöst. :)

von blacky » 26 Mär 2007, 12:28

Danke für das Plugin, damit gewinnt man schnell mehr Übersicht in der Tagesansicht.

Folgende Probleme treten mit der momentan aktuellen Version (0.92 beta) auf:
- Das Öffnen über das Menü Plugins lässt das aufgeklappte Menü danach weiterhin angezeigt.
- Der Inhalt des Tab "Liste" wird nie angezeigt, durch blindes Klicken und darüberfahren kann man Teile davon sichtbar machen.
- Nach dem Erstellen von fünf bis sechs negativen Regeln hängt sich TV-Browser auf (CPU-Last 100% und antwortet nicht mehr).

von BlackJack » 24 Feb 2007, 20:14

Hallo,

Hat zwar was länger gedauert aber jetzt bin ich wieder da.

Also ich habe die neue Version aufgespielt mit dem Ergebniss das TMark nicht mehr abstürzt, aber Arbeiten kann ich damit immer noch nicht.
Habe zur Überprüfung den TVBrowser und alle Einstellungen deinstalliert und den TV Browser neu aufgespielt was keine Veränderung brachte .


@BlackJack: Na sowas, Diese Fehlermeldung ist ja merkwürdig. Ich stell ne neue Version mit fix hoch. So wie es aussieht scheint da was mit der Abfrage der TVBrowser-Filter nicht glatt zu laufen, kann sein das in der Filterliste nicht alle Filter angezeigt werden (wenn ja, welche fehlen?).
Ich sehe alle vorhandenen Filter, aber es gibt kein Ergebniss der Filterung, fast immer bleibt der blaue Balken auch einfach stehen.
Der Fensterinhalt verschwindet immer noch, wie schon mal berichtet. Wobei teile des Fensters sichtbar werden wenn ich mit dem Mauszeiger drüberfahre.

Er stürzt nicht mehr ab soweit ist es zumindest schon.

Na vielleicht löst sich das Problem in einer der nächsten Versionen von TMark. Ich würde mich freuen und bleib auf jeden Fall am Ball und werde weiterhin jedes Update installieren.
Wobei mir noch aufgefallen ist das über die "aktualliessierung/installierungs" Funktion in den Einstellungen die Updates ALLE nicht gefunden wurden.

Ich hoffe weiter das es bald funktioniert und sage schonmal Danke für die Mühe.

MFG

von Tomas » 02 Feb 2007, 15:54

nur der Vollständigkeit halber: Console&TMark sind neu hochgeladen

von ds10 » 31 Jan 2007, 14:36

Ja, da ist irgendwas auf dem Server schiefgegangen und das aktuelle TMark-Paket fehlt. Einfach warten bis Tomas das neu hochgeladen hat.

von Skardas » 31 Jan 2007, 14:33

Hallo,
auch ich habe (hatte?) Probleme mit dem Plugin. Jetzt habe ich diesen Thread aufmerksam durchgelesen und die hier beschriebenen Tipps umgesetzt. Habe java 256MB zugewiesen, eine Verknüpfung erstellt und habe gerade die neueste Version (0.92) herunterladen.

Was ich da allerdings runterlade ist gerade mal 294 Bytes groß und funktioniert nicht. Das kann doch so nicht richtig sein, oder?

Nach oben