NEU: Tvbrowser-2.2.1(MOD) mit hoher Suchgeschwindigkeit etc.

Ideen, wie TV-Browser verbessert werden kann
Antworten
ab
Senior Member
Beiträge: 105
Registriert: 21 Sep 2006, 23:09

NEU: Tvbrowser-2.2.1(MOD) mit hoher Suchgeschwindigkeit etc.

Beitrag von ab »

Die Info unten ist veraltet, für aktuelle Version siehe dieser Thread:

http://hilfe.tvbrowser.org/viewtopic.php?t=6597

=============== veraltet:

** Hier eine Version des Tvbrowsers mit deutlich beschleunigter Suche **
(substring + exakte Suche sind beschleunigt; Boolsche Suche + RegExp-Suche sind nicht beschleunigt).

Die Suchergebnisse sind sofort da, und das Update der Suchaufträge (Lieblingssendungen) nach einem Datenupdate geht auch deutlich schneller (auch bei größerer Anzahl Lieblingssendungen). Benötigt aber ca. 20-40 MB Speicher zusätzlich.

Download:
http://mgame99.funpic.de/tvbrowser.php (<--- alte Version für TVBrowser 2.2.1)
(gepackt mit 7zip: http://www.7-zip.org)

Installation:
Einfach die im Archiv enthaltene tvbrowser.jar ins Programmverzeichnis verschieben, an die Stelle der Original-Datei (diese vorher umbenennen).
Und in Zukunft mit tvbrowser.bat starten (da etwas mehr Speicher benötigt wird).

Uninstallation ist jederzeit möglich: einfach die Original-Datei wieder verwenden.

Wer bisher Tvbrowser 2.2.1 (oder älter) verwendet, sollte erst normal auf 2.5 updaten, und dann erst die modifizierte tvbrowser.jar verwenden.

Sonstiges:
* Mausrad scrollt horizontal (nicht vertikal), shift = vertikal
* Standardeinstellungen für _neue_ Lieblingssendungen geändert: erstelle keine Erinnerung + suche in allen Feldern (statt nur in Titel)
* diverse Log-einträge werden gemacht
* Source ist dabei

===============
Zuletzt geändert von ab am 20 Mai 2007, 23:55, insgesamt 9-mal geändert.
ab
Senior Member
Beiträge: 105
Registriert: 21 Sep 2006, 23:09

Beitrag von ab »

Zusatz:

Ihr könnt es natürlich selber kompilieren, src ist in Form eines .diff enthalten (einfach patch ... anwenden); leider musste ich es als .7z uploaden wegen einem Dateigrößenlimit von 1.5 MB beim Hoster.
Zuletzt geändert von ab am 20 Mai 2007, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Also ich hab das natürlich ausprobiert. Aber der Speicherverbrauch war mich ehrlich gesagt um einiges zu hoch.
ab
Senior Member
Beiträge: 105
Registriert: 21 Sep 2006, 23:09

Beitrag von ab »

Ich habe mir das so vorgestellt, dass es über eine Kommandozeilenoption (-fastsearch) aktiviert wird (für die "Experten"; der normale Nutzer bekäme dann nix davon mit, aber hätte auch keinen Nachteil).

Wenn es in die nächste Version reinkäme, wäre ich bereit es für die übernächste Version ggfs. nochmal so zu überarbeiten, dass es nur noch die Hälfte Speicher benötigt (Unicode-String -> ByteArray); es wäre dann evtl. wieder leicht langsamer, aber nicht viel.

[übrigens: wie wäre es mit einer .bat-Datei zusätzlich im TvBrowser-Verzeichnis im Release,
nur zur Demo, damit der User weiss wie er es ohne die .exe starten könnte]
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Ne, sorry, sowas basteln wir nicht in unsere Version rein.
ab
Senior Member
Beiträge: 105
Registriert: 21 Sep 2006, 23:09

Beitrag von ab »

(....einige antworten von bodo,ds10 fehlen....)

Wie wäre es, das nur in die nächste Version einzubauen, bzw. solange bis es eine bessere/andere Lösung gibt. Falls dann in der übernächsten Version die Datenbank o.ä. kommt, ließe sich das ganze genauso leicht wieder ausbauen: es sind im wesentlichen nur ca. 3 zusätzliche Funktionen in einer einzigen Klasse (ein Codeblock); die anderen Änderungen könnte man tw. sogar dauerhaft drinlassen (zb. Regexp klasse merkt sich die Parameter für Stichwort- und exakte Suche).

Und, wie gesagt, das ganze optional über die Kommandozeile, als experimentelles Feature, dann muss es keiner nutzen, der es nicht will.

Ich müßte dann nur noch einen korrigierten Patch (kleinere Korrekturen) erstellen, der nur diese eine Änderung enthält, und für euch wäre es auch nicht wirklich viel Arbeit.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Sorry das so sagen zu müssen, aber ich will echt ungern sowas im Code des TV-Browsers haben. Sowas wird dann schnell vergessen und liegt dann noch Jahre im Code rum bis sich dann jemand wundert, was das ist.

Zumal das Interesse an der Version von dir sich hier auch als sehr begrenzt rausgestellt hat.
ab
Senior Member
Beiträge: 105
Registriert: 21 Sep 2006, 23:09

Beitrag von ab »

Es wäre wenigstens eine praktische Lösung, die funktioniert; und schneller geht's auch kaum
(auch nicht mit Datenbank, etc.).

Ich hätte kein Problem damit, wenn es lange drinbleibt. Und vergessen werden würde es
nur, wenn es keiner nutzen würde, was ich einfach nicht glaube.

Aber scheint fast so, als ob ich hier nicht weiterkomme.
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Ne, tut mir leid. Wir nehmen eigentlich sehr oft und gerne Quelltext auf. Aber es sollen eigentlich keine Workarounds eingebaut werden. Insb. wenn die so Speicherhungrig sind das die nur durch einen "Expertenschalter" aktiviert werden sollen.
ab
Senior Member
Beiträge: 105
Registriert: 21 Sep 2006, 23:09

Beitrag von ab »

Die Info in diesem Thread ist veraltet, für aktuelle Version siehe dieser Thread:

http://hilfe.tvbrowser.org/viewtopic.php?t=6597
Antworten