Interesse? - "Sendungsbeobachtung"

Neue Plugins usw. Also alles was kein Problem/Verbesserungsvorschlag ist ;).
platin(x)
Gold Member
Beiträge: 269
Registriert: 08 Jul 2004, 16:22

Beitrag von platin(x) »

Wenn in der Titelleiste im Popup-Menü das "onTop" gesetzt wird gilt das nur solange das Fenster nicht neu geöffnet wird.
Das hatte den Hintergedanken, dass man das Fenster, auch wenn es eigentlich "onTop" ist, wieder nach hinten schieben kann weil z.B. gerade irgendein andres Programm kurzzeitig Vollbild haben soll.
Ich sollte mal die Texte deutlicher machen :?

Aber sonst funktioniert das "onTop"?

Rotation folgt die Tage...
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2272
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

Hallo!

Danke für die Erklärung und ich muss sagen, dass die OnTop Funktion super funktioniert.

Auch ist es dabei schön, dass man die verschiedenen Bereiche abschalten kann, wenn man will.

Danke.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
platin(x)
Gold Member
Beiträge: 269
Registriert: 08 Jul 2004, 16:22

Beitrag von platin(x) »

ObserverPlugin.jar

*Rotation "Bald Startend"*
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2272
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

Hallo Platin(x)!

Ich danke dir!

Es funktioniert einfach Super.

Nur weiter so, einfach genial!

Danke.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
platin(x)
Gold Member
Beiträge: 269
Registriert: 08 Jul 2004, 16:22

Beitrag von platin(x) »

Auf der neuen Plugin-Seite habe ich eine neue Version bereitgestellt.
Dort wird es dann immer neue Versionen geben, den Link aus dem Forum update ich nicht mehr.


Neu:
Die Zeit für die "Bald Startend"-Anzeige ist nun einstellbar.
Benutzeravatar
Siggi
Moderator
Beiträge: 2272
Registriert: 31 Dez 2003, 12:21
Wohnort: Doberlug - Kirchhain

Beitrag von Siggi »

Hallo Platin(x)!

Danke, dein Plugin wird immer perfekter.

Ich habe festgestellt, dass das Plugin von allein die ausgeklappte Liste wieder nach einer bestimmten Zeit einklappt.

Und dies geschiet dann ohne den Pfeil zu ändern.

Ist das so gewollt?

Danke.
mfg Siggi

PS: Wer Fehler findet, darf Sie behalten!!! :-)
platin(x)
Gold Member
Beiträge: 269
Registriert: 08 Jul 2004, 16:22

Beitrag von platin(x) »

Die "Aktuell Laufend" Liste wird, je nach Einstellung*, beim Klick auf den "Öffnen-Knopf" nach gewisser Zeit automatisch zugeklappt.
Das Verhalten des Pfeils ist allerdings komisch...

* Plugin-Einstellungen -> Sendungsanzeige -> Reiter "Sonstiges" -> "Automatisches Öffnen/Schließen"
Benutzeravatar
TLupus
Platin Member
Beiträge: 1439
Registriert: 05 Dez 2003, 09:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von TLupus »

Hoi,

ist bei mir nicht der Fall.
Aber wenn kein Platz zum ausklappen ist ändern sie sich auch und erzeugen Scrollbalken ist aber gewollt?!
platin(x)
Gold Member
Beiträge: 269
Registriert: 08 Jul 2004, 16:22

Beitrag von platin(x) »

TLupus hat geschrieben:Aber wenn kein Platz zum ausklappen ist ändern sie sich auch und erzeugen Scrollbalken ist aber gewollt?!
Jupp, das is so gewollt.
platin(x)
Gold Member
Beiträge: 269
Registriert: 08 Jul 2004, 16:22

Beitrag von platin(x) »

*update*

Ich hoffe ein lästiger Käfer ist nun nicht mehr an Board ;)
Benutzeravatar
bodo
Site Admin
Beiträge: 19635
Registriert: 03 Dez 2003, 19:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von bodo »

Hatte gerade das:

Code: Alles auswählen

Ein nicht behandelter Fehler ist aufgetreten

----- Start of stacktrace -----
java.lang.NullPointerException
  at observerplugin.ui.ViewCollectionPanel.execute(ViewCollectionPanel.java:51)
  at observerplugin.ObserverDialog.execute(ObserverDialog.java:57)
  at observerplugin.ObserverPlugin.execute(ObserverPlugin.java:105)
  at devplugin.Plugin$2.actionPerformed(Plugin.java:366)
  at javax.swing.AbstractButton.fireActionPerformed(AbstractButton.java:1786)
  at javax.swing.AbstractButton$ForwardActionEvents.actionPerformed(AbstractButton.java:1839)
  at javax.swing.DefaultButtonModel.fireActionPerformed(DefaultButtonModel.java:420)
  at javax.swing.DefaultButtonModel.setPressed(DefaultButtonModel.java:258)
  at javax.swing.AbstractButton.doClick(AbstractButton.java:289)
  at javax.swing.plaf.basic.BasicMenuItemUI.doClick(BasicMenuItemUI.java:1113)
  at javax.swing.plaf.basic.BasicMenuItemUI$MouseInputHandler.mouseReleased(BasicMenuItemUI.java:943)
  at java.awt.AWTEventMulticaster.mouseReleased(AWTEventMulticaster.java:231)
  at java.awt.Component.processMouseEvent(Component.java:5100)
  at java.awt.Component.processEvent(Component.java:4897)
  at java.awt.Container.processEvent(Container.java:1569)
  at java.awt.Component.dispatchEventImpl(Component.java:3615)
  at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Container.java:1627)
  at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:3477)
  at java.awt.LightweightDispatcher.retargetMouseEvent(Container.java:3483)
  at java.awt.LightweightDispatcher.processMouseEvent(Container.java:3198)
  at java.awt.LightweightDispatcher.dispatchEvent(Container.java:3128)
  at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Container.java:1613)
  at java.awt.Window.dispatchEventImpl(Window.java:1606)
  at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:3477)
  at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:456)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForHierarchy(EventDispatchThread.java:201)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThread.java:151)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:145)
  at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:137)
  at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:100)
----- End of stacktrace -----
(hab da den TV-Browser aus dem CVS benutzt...)
platin(x)
Gold Member
Beiträge: 269
Registriert: 08 Jul 2004, 16:22

Beitrag von platin(x) »

Da war wohl die "Aktuell-Laufend" Anzeige deaktiviert und er wollte sie trotzdem aufklappen...
Ist zur neuen Version behoben.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo

Finde dein Plugin äusserst wertvoll. Was mir noch fehlt, ist ein "Autostart", also dass das Ding mit TV-Browser mitgestartet wird...

Gruss
mario
platin(x)
Gold Member
Beiträge: 269
Registriert: 08 Jul 2004, 16:22

Beitrag von platin(x) »

Ja, kann ich zur neuen Version einbauen.
platin(x)
Gold Member
Beiträge: 269
Registriert: 08 Jul 2004, 16:22

Beitrag von platin(x) »

Eine korrigierte Version für Tv-browser 1.1 alpha gibt es hier:
http://52x.52.ohost.de/tvbrowser/
Anonymous hat geschrieben:Finde dein Plugin äusserst wertvoll. Was mir noch fehlt, ist ein "Autostart", also dass das Ding mit TV-Browser mitgestartet wird...
Und das ist mit dabei.
Antworten