Sender - Programmplatz Receiver / Fernseher

Ideen, wie TV-Browser verbessert werden kann
Benutzeravatar
jmittelst
Moderator
Beiträge: 216
Registriert: 26 Jul 2007, 06:33
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jmittelst »

Sator hat geschrieben:... Bei 50 Sendern ist das doch gelegentlich ziemlich umständlich
Deshalb gibt es in der DVB-Welt ja auch Bouquets und keine Nummern mehr. OK, die Nummern sind zwar immer noch da, aber wer merkt sich nun schon wirklich, ob ein "Nebensender" auf Programmplatz 38 oder 129 ist? Von daher ist die Nummerierung ein Relikt. Für analoges TV war das noch i.O.. Für DVB-T mag das auch noch machbar sein. Aber bei DVB-S oder DVB-C und vielleicht noch dem ein oder anderen PayTV-Abo ist da mehr als schnell schluß. Deshalb nutzen die meisten DVB-Receiver und auch die meisten DVB-Softwares keine Nummerierung mehr.

Packt man also den im Startposting erwähnten MDR mit den anderen 3. Programmen in ein entsprechendes Bouquet oder übernimmt das ARD-Bouquet direkt, dann findet man den auch leicht.

Falls es der Receiver nicht zuläßt, Userbouquets anzulegen und nicht einmal die Senderbouquets anbietet, würde ich mal Rücksprache mit dem Hersteller halten, ob man da nicht per Software-Update mal nachbessern will. Immerhin ist das ein DVB-Feature und das DVB-Logo prangt sicherlich am Receiver.

Ansonsten kann es sicherlich nicht schaden, vor dem Kauf mal die Benutzeroberfläche eines Receivers in Augenschein zu nehmen. Geht im Baumarkt nicht, aber die nehmen ordnungsgemäß verpackte Ware gegen Vorlage des Kassenbons innerhalb der ersten Tage nach Kauf normaler Weise auch problemlos zurück.

cu
Jens
Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind! Das Weltall und die Dummheit der Menschen, aber beim Weltall bin ich mir nicht sicher!
Sator

Beitrag von Sator »

@NASCARaddicted
Derzeit hab ich meine Sender ja auch per Hand editiert, da ja keine andere Möglichkeit besteht. Aber bei Änderungen ist das eben doch umständlich, es sei denn, man macht es so und schiebt an die eine Stelle nen anderen Sender. Der Stein der Weisen ist es eben aber auch nicht. Eigentlich sollten Programme die Arbeit erleichtern, dacht ich zumindest :wink:

@jmittelst
Deshalb gibt es in der DVB-Welt ja auch Bouquets und keine Nummern mehr. OK, die Nummern sind zwar immer noch da, aber wer merkt sich nun schon wirklich, ob ein "Nebensender" auf Programmplatz 38 oder 129 ist? Von daher ist die Nummerierung ein Relikt. Für analoges TV war das noch i.O.. Für DVB-T mag das auch noch machbar sein. Aber bei DVB-S oder DVB-C und vielleicht noch dem ein oder anderen PayTV-Abo ist da mehr als schnell schluß. Deshalb nutzen die meisten DVB-Receiver und auch die meisten DVB-Softwares keine Nummerierung mehr.

Packt man also den im Startposting erwähnten MDR mit den anderen 3. Programmen in ein entsprechendes Bouquet oder übernimmt das ARD-Bouquet direkt, dann findet man den auch leicht.

Falls es der Receiver nicht zuläßt, Userbouquets anzulegen und nicht einmal die Senderbouquets anbietet, würde ich mal Rücksprache mit dem Hersteller halten, ob man da nicht per Software-Update mal nachbessern will. Immerhin ist das ein DVB-Feature und das DVB-Logo prangt sicherlich am Receiver.

Ansonsten kann es sicherlich nicht schaden, vor dem Kauf mal die Benutzeroberfläche eines Receivers in Augenschein zu nehmen. Geht im Baumarkt nicht, aber die nehmen ordnungsgemäß verpackte Ware gegen Vorlage des Kassenbons innerhalb der ersten Tage nach Kauf normaler Weise auch problemlos zurück.

cu
Jens
Das stimmt schon, es ist auch nicht mein persönliches Problem, jedoch meine Frau tut sich da sehr schwer damit. Sie will das alles geordnet in einer Liste haben. Und wie das mir Frauen ist, so ändern die ab und zu auch mal ihre Ansichten, und wollen diesen oder jenen Sender auf nen anderen Speicherplatz. Und bevor ich da erst großartig rumdiskutiere über den Sinn oder Unsinn solcher Änderungen mach ich einfach und passe dann eben die Liste im TVB an. Ich hoffe das ist verständlich :wink:
Deshalb meine Anfrage.
Zumal es zu diesem Thema ja mehrer Anfagen gegeben hat, laut Suchfunktion.
Antworten